English Woman's Journal - Díaz: Transfer für Bayern ein "großes Risiko"

Díaz: Transfer für Bayern ein "großes Risiko"


Díaz: Transfer für Bayern ein "großes Risiko"
Díaz: Transfer für Bayern ein "großes Risiko" / Foto: IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images - IMAGO/ DeFodi Images/SID

Bayern Münchens Stareinkauf Luis Díaz hat seinen Transfer als "großes Risiko" für den Rekordmeister bezeichnet. Er sei aber "dem Management sehr dankbar, dass es sich an mich gewandt und mir vertraut hat", sagte der 28-Jährige bei ESPN. Die Bayern zahlen bis zu 75 Millionen Euro für den Offensivspieler vom FC Liverpool. Jetzt liege es an ihm, "auf dem Spielfeld meinen Teil beizutragen".

Textgröße ändern:

Beim 2:1-Erfolg der Münchner im Supercup-Duell beim VfB Stuttgart hatte Díaz seinen ersten Treffer für das Team von Vincent Kompany erzielt. "So anzufangen, ist unglaublich. Ich bin sehr glücklich. Ich habe davon geträumt, hierher zu kommen, um großartige Dinge zu erreichen und mein Bestes zu geben. Ich versuche, den Fußball zu genießen", sagte der Kolumbianer.

Vor seinem Transfer nach München hatte er sich auch noch mit Liverpools Neuzugang Florian Wirtz über Deutschland unterhalten. "Ich hatte bereits einige Kenntnisse über die Bundesliga. Ich liebe es, Fußball und alle Wettbewerbe zu schauen. Ich hatte die Gelegenheit, in Liverpool mit Florian zu sprechen, und ich weiß, dass es eine physische Liga ist", so Díaz.

Am Freitag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) startet der Nationalspieler mit den Bayern gegen Leipzig in die Bundesliga. Er hoffe auf ein "großartiges Debüt", sagte er, schränkte aber auch ein: "Ich bin seit etwa zwei Wochen im Verein, und ich brauche Zeit, um mich einzuleben."

Nach seinen Treffer gegen den VfB hatte er mit seinem Jubel seinem verstorbenen Liverpooler Teamkollegen Diogo Jota gedacht. "Es ist brutal. Die Tatsache, dass er nicht mehr bei uns ist und wir einen unglaublichen Teamkollegen verloren haben, ist unfassbar. Niemand ist darauf vorbereitet, diese Art von Nachricht zu erhalten und damit klarzukommen. Er wird in unseren Erinnerungen weiterleben. Ihm das Tor widmen zu können, ist etwas Besonderes. Ich hatte geplant, dies zu tun", sagte Díaz.

S.Smith--EWJ

Empfohlen

Rekordsieg für den Weltmeister: Gruppensieg ganz nah

Nach dem schnellen Sprung ins Achtelfinale hat Weltmeister Deutschland bei der EuroBasket bei der Pflichtaufgabe gegen Großbritannien einen Rekordsieg gefeiert. Das Team um Kapitän Dennis Schröder ließ dem Außenseiter in Tampere/Finnland beim 120:57 (58:31) keine Chance, durchbrach beim vierten Sieg im vierten Vorrundenspiel zum vierten Mal die 100-Punkte-Marke und hielt Kurs auf den Gruppensieg. Zum Abschluss geht es in der Staffel B am Mittwoch (19.30 Uhr/RTL und MagentaSport) gegen Gastgeber Finnland.

FC Bayern: Jackson kommt nun doch

Er kommt, er kommt nicht, er kommt: Nach zweitägigem Wirrwarr kann der FC Bayern den senegalesischen Angreifer Nicolas Jackson nun doch unter Vertrag nehmen. Wie unter anderem das Portal The Athletic berichtet, einigten sich die Münchner mit dem FC Chelsea, der seine Zusage für einen Transfer des 24-Jährigen am Samstag zunächst zurückgenommen hatte, zunächst auf eine Leihe für ein Jahr für 16,5 Millionen Euro. Danach besteht eine Kaufverpflichtung bei Erfüllung bestimmter Kriterien, in diesem Fall würde sich der Vertrag um vier Jahre verlängern.

FC Bayern: Jackson kommt nun wohl doch

Er kommt, er kommt nicht, er kommt: Nach zweitägigem Wirrwarr wird der FC Bayern den senegalesischen Angreifer Nicolas Jackson nun wohl doch unter Vertrag nehmen können. Wie unter anderem das Portal The Athletic berichtet, bietet der FC Chelsea, der seine Zusage für einen Transfer des 24-Jährigen am Samstag zunächst zurückgenommen hatte, den Münchnern eine Leihe mit anschließender Kauf-Verpflichtung bei Erfüllung bestimmter Kriterien an.

Rolfes bestätigt: Hincapié vor Wechsel nach England

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen droht der nächste Abgang eines Leistungsträgers aus der Double-Saison 2023/24. Der 23 Jahre alte Abwehrspieler Piero Hincapié steht vor einem Wechsel in die englische Premier League. "Piero ist beim Medizincheck in London", sagte Leverkusens Sportchef Simon Rolfes am Montag: "Das wird voraussichtlich über die Bühne gehen."

Textgröße ändern: