English Woman's Journal - "Knie wie ein 15-Jähriger": Müller offen für Kunstrasen

"Knie wie ein 15-Jähriger": Müller offen für Kunstrasen


"Knie wie ein 15-Jähriger": Müller offen für Kunstrasen
"Knie wie ein 15-Jähriger": Müller offen für Kunstrasen / Foto: ELIZABETH RUIZ RUIZ - SID

Thomas Müller muss sich schnellstmöglich umgewöhnen - seine Heimspiele wird der Weltmeister von 2014 künftig mit den Vancouver Whitecaps auf Kunstrasen bestreiten. "Ich bin auf dem Land aufgewachsen, da gab es viele Kühe und grünes Gras. Aber in meiner Jugend haben wir auch oft auf Kunstrasen gespielt", scherzte der 35-Jährige. Seine Knie seien ohnehin "wie die eines 15-Jährigen - hat mein Arzt gesagt. Also daran liegt es nicht."

Textgröße ändern:

Anders als nahezu überall in den europäischen Profiligen wird in der nordamerikanischen MLS bei mehreren Klubs auf Kunst- statt Naturrasen gespielt - unter anderem im BC Place, dem Heimstadion der Whitecaps, das zugleich einer der Austragungsorte der Fußball-WM 2026 ist. "Ich glaube, ich habe überhaupt kein Problem, mich anzupassen", sagte Müller: "Und bei dieser Art von Kunstrasen ist es oft sogar positiv fürs Passspiel."

Schon am Sonntag soll der frühere Nationalspieler, der nach 25 Jahren beim FC Bayern eine neue Herausforderung auf sich genommen hat, auf dem ungewohnten Untergrund sein Debüt in der Major League Soccer (MLS) gegen Houston Dynamo geben. Die Begeisterung angesichts der Ankunft des neuen Hoffnungsträgers in Kanada ist riesig, die Partie ausverkauft (Kapazität: 54.500 Zuschauer) - wie alle restlichen Heimspiele der Whitecaps in der regulären Saison.

Ch.McDonald--EWJ

Empfohlen

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Medien: Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, ist sich nach Informationen von Bild und kicker mit dem Fußball-Bundesligisten bereits über einen Vertrag einig. Eriksen reiste demnach am Mittwoch nach Wolfsburg, wo in Peter Christiansen ein Landsmann Sport-Geschäftsführer ist.

Vuelta: Verstärkte Sicherheitsvorkehrungen in Madrid

Die Region Madrid rüstet sich angesichts der Proteste pro-palästinensischer Demonstranten für die letzten beiden Etappen der Spanien-Rundfahrt. Wie die Behörden am Mittwoch mitteilten, soll eine "außerordentliche" Verstärkung durch 1500 Sicherheitskräfte - darunter die Nationalpolizei und die nationale Gendarmerie - die Sicherheit bei der Vuelta gewährleisten. Die dritte und letzte große Landesrundfahrt des Jahres endet am Sonntag in der spanischen Hauptstadt.

FC Bayern: Hainer und Dreesen verteidigen Hoeneß

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer und Vorstandschef Jan-Christian Dreesen haben ihrem Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß den Rücken gestärkt. Der 73-Jährige hatte zuletzt mit kontroversen Aussagen über Sportvorstand Max Eberl für reichlich Aufsehen gesorgt. "Es ist ja durchaus legitim, auch kontrovers zu diskutieren. Nichts anderes hat Uli Hoeneß gesagt. Und ich finde, dass das das Normalste der Welt ist. Wenn alle immer nur im Chor das Gleiche singen, wird es langweilig", sagte Dreesen am Mittwoch bei einem Empfang des deutschen Rekordmeisters in der Bayerischen Staatskanzlei.

Textgröße ändern: