English Woman's Journal - Hitze stoppt Höhenflug: Seidel verpasst nächsten Coup

Hitze stoppt Höhenflug: Seidel verpasst nächsten Coup


Hitze stoppt Höhenflug: Seidel verpasst nächsten Coup
Hitze stoppt Höhenflug: Seidel verpasst nächsten Coup / Foto: MATTHEW STOCKMAN - SID

Die deutsche Tennis-Hoffnung Ella Seidel ist beim WTA-Turnier in Cincinnati ausgebremst worden. Die 20-Jährige verlor ihr kräftezehrendes Achtelfinal-Duell mit der Französin Varvara Gracheva 6:2, 1:6, 1:6 und verpasste trotz eines guten Beginns den erstmaligen Sprung ins Viertelfinale eines 1000er-Turniers. Vor allem die Hitze machte der Hamburgerin im Matchverlauf zu schaffen.

Textgröße ändern:

Seidel dominierte gegen die Weltranglisten-103. den ersten Satz. In der Folge ging der kraftvollen Rechtshänderin allmählich die Power aus: Bei Temperaturen über 30 Grad musste Seidel im zweiten Satz zudem eine Behandlungspause einlegen. Die erschöpfte Newcomerin fand danach keine Lösungen mehr. Gracheva, die sich deutlich steigerte, trifft nun auf Magda Linette (Polen) oder Weronika Kudermetowa.

Für Seidel, die mit Siegen gegen die Weltranglistenelfte Emma Navarro und McCartney Kessler, Nummer 32 der Welt, überrascht hatte, ist das Turnier im US-Bundesstaat Ohio dennoch ein Erfolg. Die junge Hanseatin, die sich langsam aber sicher den Top 100 nähert, darf selbstbewusst auf das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres in New York (ab 24. August) blicken. Bei den US Open stand Seidel noch nie im Hauptfeld, das soll sich in diesem Jahr ändern.

Seidel war beim mit 5,15-Millionen-Dollar dotierten Hartplatz-Turnier die letzte Vertreterin eines deutschen Spielerinnen-Quartetts. Wimbledon-Viertelfinalistin Laura Siegemund (Metzingen) war beim Vorbereitungswettbewerb für die US Open bereits zum Auftakt ausgeschieden, die deutsche Nummer eins Tatjana Maria (Bad Saulgau) und Eva Lys (Hamburg) scheiterten in der zweiten Runde.

R.Sutherland--EWJ

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: