English Woman's Journal - Hoeneß: Woltemade ein "ganz, ganz wichtiger Baustein"

Hoeneß: Woltemade ein "ganz, ganz wichtiger Baustein"


Hoeneß: Woltemade ein "ganz, ganz wichtiger Baustein"
Hoeneß: Woltemade ein "ganz, ganz wichtiger Baustein" / Foto: JOHN MACDOUGALL - SID

Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß hat vor dem brisanten Supercup-Duell gegen den FC Bayern im Wirbel um Nick Woltemade die klare VfB-Position noch einmal unterstrichen. "Es ist so viel darüber gesprochen worden von allen Seiten. Das Wichtigste in dem Fall hat unser CEO Alex Wehrle dazu gesagt. Da gibt es von meiner Seite auch nichts mehr hinzuzufügen. Nick ist Teil unserer Mannschaft und ein ganz, ganz wichtiger Baustein für unser Team. An der Sachlage hat sich überhaupt nichts verändert", sagte Hoeneß vor dem Spiel am Samstag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) deutlich.

Textgröße ändern:

Am Dienstag hatte VfB-Vorstandschef Wehrle den Münchnern im Poker um den Jungstar ein Ultimatum bis Samstag gesetzt. Unter der Woche hatte der VfB nach SID-Informationen ein verbessertes Angebot aus München in Höhe von rund 60 Millionen Euro plus Boni und Weiterverkaufsbeteiligung erneut abgelehnt.

Woltemade, der unbedingt nach München will, wird gegen die Bayern besonders im Fokus stehen. Doch Hoeneß sah keine Veranlassung, mit dem 23-Jährigen ein Einzelgespräch zu führen. "Nein, da gab es keine Gedanken. Natürlich beobachtet man die Situation, aber es hat sich jetzt nicht so entwickelt, dass ich das Gefühl hätte, da entsprechend darauf reagieren zu müssen", so Hoeneß. Der VfB-Coach kündigte auch an, dass Woltemade in der Startelf der Schwaben stehen wird.

T.Burns--EWJ

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: