English Woman's Journal - Zwei Siege an einem Tag: Zverev im Viertelfinale

Zwei Siege an einem Tag: Zverev im Viertelfinale


Zwei Siege an einem Tag: Zverev im Viertelfinale
Zwei Siege an einem Tag: Zverev im Viertelfinale / Foto: DYLAN BUELL - SID

Alexander Zverev hat nach einem ungewöhnlichen Arbeitstag das Viertelfinale beim ATP-Masters in Cincinnati erreicht. Nachdem er zuvor mit einem Vier-Minuten-Auftritt den US-Amerikaner Brandon Nakashima endgültig geschlagen hatte, bezwang er im Achtelfinale einige Stunden später auch Karen Chatschanow. Zverev profitierte dabei von einer Aufgabe seines Gegners beim Stand von 7:5, 3:0.

Textgröße ändern:

Gegen den formstarken Chatschanow hatte Zverev zuletzt noch verloren. Beim ATP-Turnier in Toronto siegte der Russe trotz eines Matchballs des Deutschen in einem extrem engen Halbfinale. Diesmal war Zverev gegen einen möglicherweise bereits angeschlagenen Gegner von Beginn an der dominierende Spieler.

Zverev schlug gewohnt stark auf, leistete sich nur wenige Fehler und präsentierte sich auch mutig und aggressiv. Immer wieder suchte er den Weg ans Netz und hatte damit großen Erfolg. Auf den Weg zu den US Open (ab 24. August) kommt der Hamburger immer besser in Fahrt, die ganz kniffligen Aufgaben in Cincinnati warten aber noch. Im Viertelfinale trifft Zverev womöglich auf Toronto-Sieger Ben Shelton, anschließend könnte ein Duell mit Topstar Carlos Alcaraz warten.

Vor seinem Achtelfinal-Auftritt hatte Zverev am Mittwochmittag (Ortszeit) bereits "nachsitzen" müssen. Am Vortag war die Partie gegen Nakashima beim Stand von 6:4, 5:4 und Aufschlag Zverevs wegen eines Gewitters über Nacht unterbrochen worden. Zverev brauchte anschließend nur sechs Ballwechsel, um die Hürde zu nehmen und ins Achtelfinale des mit 9,2 Millionen US-Dollar dotierten Hartplatz-Turniers einzuziehen.

Ch.Thomson--EWJ

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: