English Woman's Journal - Müller in Vancouver euphorisch empfangen

Müller in Vancouver euphorisch empfangen


Müller in Vancouver euphorisch empfangen
Müller in Vancouver euphorisch empfangen / Foto: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Jenni Maul - IMAGO/Eibner/SID

Thomas Müller genoss den euphorischen Empfang in seiner neuen sportlichen Heimat in vollen Zügen. Der Weltmeister von 2014 wurde mit einem traditionellen Trommel-Marsch von Vertretern des Musqueam Stammes um Häuptling Wayne Sparrow am Vancouver International Airport begrüßt, dann erfüllte er nach seinem fast zwölfstündigen Flug geduldig die Autogramm- und Selfie-Wünsche. In einer Sportsbar des Flughafens richtete der 35-Jährige schließlich gegen 17 Uhr Ortszeit erstmals das Wort an die Fans seines neuen Klubs.

Textgröße ändern:

"Ich bin glücklich hier zu sein und ein Whitecap zu sein", sagte Müller ins Mikrofon: "Wir wollen die Zukunft zusammen gestalten". Die hunderten gekommenen Anhänger stimmten sogleich erste Gesänge mit seinem Namen an, Müller klatschte dazu im Takt. Viele Fans waren bereits in seinem Trikot mit der Nummer 13 gekommen. Rund um die Ankunft des neuen Stars verfolgten die euphorisierten Anhänger das Halbfinal-Hinspiel ihres Teams im Canadian Championship gegen Forge FC (2:2) auf großen Bildschirmen.

Müller wurde mit einem dunklen Van vom Flughafen abgeholt, auf der Fahrt in die Stadt konnte er auf unzähligen Plakaten sein eigenes Konterfei entdecken. Auch vor dem BC Place Stadium hingen gleich mehrere überdimensionale Banner vom neuen Hoffnungsträger. Nach einer ersten Nacht in Kanada ist für Donnerstagabend (18.00 Uhr MEZ) bereits die offizielle Vorstellung angesetzt. Am Sonntag soll der ehemalige Nationalspieler gegen Houston Dynamo sein Debüt in der Major League Soccer geben - doch gefeiert wurde er schon vorher.

"Vancouver, Thomas hat sich gleich zu Hause gefühlt", schrieben die Whitecaps bei Instagram unter eines der zahlreichen Videos vom Empfang: "Die besten Fans der Liga haben es unvergesslich gemacht." Nach 25 Jahren beim FC Bayern wird die Umstellung groß sein. Er hoffe, sagte Müller, er werde sich "relativ zügig" an die Liga gewöhnen. "Es kann natürlich sein, dass ich ein paar Wochen brauche, mal schauen. Fit bin ich. Den Rest werden wir sehen."

Ch.Thomson--EWJ

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: