English Woman's Journal - Nullnummer reicht: Hockey-Frauen im EM-Halbfinale

Nullnummer reicht: Hockey-Frauen im EM-Halbfinale


Nullnummer reicht: Hockey-Frauen im EM-Halbfinale
Nullnummer reicht: Hockey-Frauen im EM-Halbfinale / Foto: IMAGO - IMAGO/Axel Kaste/SID

Deutschlands Hockey-Frauen haben bei der Heim-EM in Mönchengladbach das Halbfinale erreicht. Dem Team von Bundestrainerin Janneke Schopman reichte im entscheidenden Duell um das Weiterkommen ein 0:0 gegen Irland, um hinter dem dominierenden Olympiasieger Niederlande auf Rang zwei der Gruppe A in die K.o.-Runde einzuziehen. In der Vorschlussrunde trifft der Olympia-Vierte am Freitag (20.00 Uhr/MagentaSport) wie vor zwei Jahren auf Belgien.

Textgröße ändern:

Die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) tat sich bei rund 30 Grad gegen disziplinierte Irinnen enorm schwer. Im ersten Viertel bewahrte Torhüterin Julia Sonntag ihr Team mit einem gehaltenen Siebenmeter (9.) vor dem Rückstand, auch anschließend musste Deutschland einige brenzlige Situationen überstehen. Offensiv blieben die Danas weitgehend harmlos.

Nach dem Auftaktsieg über Frankreich (4:1) und der Klatsche gegen die Niederlande (1:5) hätte eine Niederlage mit zwei Toren Differenz das historische Aus für Deutschland bedeutet. Noch nie hat eine deutsche Frauen-Auswahl bei der seit 1984 ausgetragenen EM die K.o.-Phase verpasst.

Im Halbfinale kommt es nun zum erneuten Aufeinandertreffen mit den Belgierinnen, denen Deutschland vor zwei Jahren in der Runde der letzten vier an selber Stelle mit 0:1 unterlegen war. Um ins Endspiel einzuziehen, wird aber eine Leistungssteigerung nötig sein.

Schon am Donnerstag kämpfen die deutschen Männer um den Finaleinzug. Um 20.00 Uhr (MagentaSport) trifft der Weltmeister von 2023 auf die formstarken Spanier, gegen die die Honamas zuletzt dreimal nacheinander verloren.

E.Brwon--EWJ

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: