English Woman's Journal - Stuttgart will gegen "Nonplusultra" Bayern im Supercup bestehen

Stuttgart will gegen "Nonplusultra" Bayern im Supercup bestehen


Stuttgart will gegen "Nonplusultra" Bayern im Supercup bestehen
Stuttgart will gegen "Nonplusultra" Bayern im Supercup bestehen / Foto: RONNY HARTMANN - SID

Der VfB Stuttgart geht trotz des Wirbels um einen möglichen Abgang von Nick Woltemade selbstbewusst in den Kampf um den Supercup. Den Sieg würden sich Trainer Sebastian Hoeneß und sein Team zutrauen, "wohlwissend, dass Bayern wieder amtierender deutscher Meister ist. Sie sind das Nonplusultra", sagte er bei Sky. Gemeinsam freuen sie sich "sehr" auf das Duell mit dem deutschen Rekordmeister, "insbesondere weil es dieses Mal zu Hause ist", führte Hoeneß aus.

Textgröße ändern:

Am Samstag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) empfängt der VfB die Bayern, deren Werben um Stürmer Woltemade bislang vergeblich war. Geht es nach Hoeneß, wird der Nationalspieler in der neuen Saison und somit wohl auch im Supercup eine "zentrale Rolle" einnehmen.

Am Dienstag hatte VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle den Münchnern in diesem Poker noch ein Ultimatum gesetzt. "Bis spätestens zum Anpfiff sollte auch alles geklärt sein", sagte Wehrle laut der Stuttgarter Zeitung. Der DFB-Pokalsieger will wohl erst ab 65 Millionen Euro Ablöse mit dem FCB verhandeln, bislang machte dieser aber dem Vernehmen nach nur ein Angebot von 50 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni für den 23-Jährigen. Trotz des Wirbels scheint Woltemade aber voll fokussiert. Hoeneß hat "das Gefühl, dass Nick und alle anderen gut damit umgegangen sind", sagte er.

Grundsätzlich könnte es in seinem Kader aber nochmal Veränderungen geben. "Wir haben ein paar Transfers gemacht, die Jungs machen einen guten Eindruck, trotzdem wird da sicher noch was folgen", führte Hoeneß aus. Mit den Spielern, die er momentan zur Verfügung hat, wolle er sich nun "bestmöglich auf die kommenden Spiele" vorbereiten.

Nach dem Supercup, für den Torwart Alexander Nübel noch fraglich sei, steht eine Woche später der Bundesliga-Auftakt bei Union Berlin an.

D.W.Robertson--EWJ

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: