English Woman's Journal - Vor Supercup: DFL und Beckenbauer-Stiftung gründen Fonds

Vor Supercup: DFL und Beckenbauer-Stiftung gründen Fonds


Vor Supercup: DFL und Beckenbauer-Stiftung gründen Fonds
Vor Supercup: DFL und Beckenbauer-Stiftung gründen Fonds / Foto: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S. - IMAGO/Bernd Feil/SID

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Franz Beckenbauer-Stiftung haben kurz vor der ersten Austragung des Supercups unter neuem Namen einen gemeinsamen Förderfonds zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung vorgestellt. Wie die Stiftung der DFL in einer gemeinsamen Mitteilung verkündete, wollen die Organisationen mit dem Projekt unter dem Namen "Gute Freunde Förderfonds" insbesondere "jungen Menschen mit Behinderung den Zugang zu Sport und Bewegung" erleichtern.

Textgröße ändern:

Die DFL stattet den Fonds, der gemeinnützigen Organisationen wie Sportverbänden, Vereinen oder weiteren Stiftungen zugutekommen soll, demnach mit 100.000 Euro aus. "Durch unsere Stiftungsarbeit wissen wir von den vielen Schwierigkeiten der Betroffenen, einen Zugang zu bestehenden Sport- und Bewegungsangeboten zu erhalten", sagte Heidi Beckenbauer, Vorständin der Beckenbauer-Stiftung: "Meist ist dies mit Barrieren und Unsicherheiten verbunden."

Das Geld kann etwa beantragt werden, um Mobilitätsunterstützung zu bekommen, speziell benötigte Sportgeräte anzuschaffen oder Fortbildungs- und Personalkosten für Übungsleiterinnen und Übungsleiter zu decken. Vor dem Supercup am Samstag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) soll es zudem vor dem Stadion in Stuttgart Stationen geben, an denen Menschen verschiedene Para-Sportarten ausprobieren können.

Vor dem Anpfiff des Supercups, der seit diesem Jahr den Namen "Franz Beckenbauer Supercup" trägt und zwischen DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart und Meister Bayern München ausgetragen wird, wird Beckenbauers jüngster Sohn Joel auf den Platz treten. Als Vorstand der Stiftung soll er an der Seite von Vereinsikonen beider Klubs den Supercup, die Meisterschale und den DFB-Pokal präsentieren.

M.Stevenson--EWJ

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: