English Woman's Journal - Stromausfall in Cincinnati: Sinner muss warten

Stromausfall in Cincinnati: Sinner muss warten


Stromausfall in Cincinnati: Sinner muss warten
Stromausfall in Cincinnati: Sinner muss warten / Foto: MATTHEW STOCKMAN - SID

Ein großflächiger Stromausfall hat den Spielbetrieb beim Tennisturnier in Cincinnati komplett lahmgelegt. 75 Minuten lang mussten die Profis um den Weltranglistenersten Jannik Sinner auf der Anlage warten, bis es weitergehen konnte, auch danach gab es allerdings Schwierigkeiten.

Textgröße ändern:

So störten im Duell zwischen dem Südtiroler Sinner und Gabriel Diallo aus Kanada erst flimmernde LED-Bildschirme am Spielfeldrand die Akteure, dann fiel das Hawk-Eye-System aus. Sinner und Diallo einigten sich darauf, ohne das technische Hilfsmittel weiterzumachen. Fünf Minuten später ging im Stadion ein Alarm los und das Spiel wurde zum dritten Mal unterbrochen.

Sinner setzte sich in der Vorbereitung auf die US Open mit 6:2, 7:6 (8:6) durch und holte den 23. Erfolg in Serie auf Hartplatz, nach weniger als zwei Stunden beendete der Wimbledonsieger beim Masters-Turnier in Ohio das Match.

"Es war ein sehr schwieriger Tag im Büro", sagte der Italiener: "Gegen diese starken Aufschläger muss man die richtige Balance finden. Damit hatte ich manchmal zu kämpfen. Aber ich brauche solch harte Matches."

Beim WTA-Event in Cincinnati schlug die topgesetzte Titelverteidigerin Aryna Sabalenka aus Belarus die Britin Emma Raducanu mit großer Mühe 7:6 (7:3), 4:6, 7:6 (7:5), im Achtelfinale geht es für sie gegen Jessica Bouzas Maneiro (Spanien). "Ich bin froh, dieses schwierige Match überstanden zu haben", so Sabalenka, "ich brauche Zeit, um mich von diesem harten Kampf zu erholen."

L.MacDonald--EWJ

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: