English Woman's Journal - Klatsche im Klassiker: Hockey-Frauen unterliegen Niederlande

Klatsche im Klassiker: Hockey-Frauen unterliegen Niederlande


Klatsche im Klassiker: Hockey-Frauen unterliegen Niederlande
Klatsche im Klassiker: Hockey-Frauen unterliegen Niederlande / Foto: IMAGO/ANP - IMAGO/ANP/SID

Deutschlands Hockey-Frauen haben bei der Heim-EM in Mönchengladbach einen heftigen Dämpfer erlitten. Das defensiv anfällige Team von Bundestrainerin Janneke Schopman unterlag Olympiasieger Niederlande nach einem kapitalen Fehlstart 1:5 (1:4) und kämpft nach seiner ersten Turnierniederlage nun am Mittwoch (20.00 Uhr/MagentaSport) in einem "Endspiel" gegen Irland um den Halbfinaleinzug.

Textgröße ändern:

Nach bereits 35 Sekunden lief die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) am Montagabend durch den Treffer von Freeke Moes einem Rückstand hinterher. Ohne die verletzten Sonja Zimmermann (Oberschenkel) und Felicia Wiedermann (Knie) fehlte dem Olympia-Vierten vor allem die Ordnung in der Abwehr, Frédérique Matla (10.) und Pien Sanders (13.) bauten die Führung für die Rekordsiegerinnen noch im ersten Viertel auf 3:0 aus. "Das ist eine harte Nuss", kommentierte die frühere DHB-Anführerin Anne Schröder bei MagentaSport.

Nach dem gelungenen Start in die Heim-EM gegen Frankreich (4:1) hatten die DHB-Frauen auf eine Überraschung geschielt, der Fehlstart und auch die verletzungsbedingten Rückschläge machten die Hoffnung auf eine enge Partie aber früh zunichte. Die Niederlande, die nun seit 22 EM-Spielen in Folge ungeschlagen sind, dominierten und erhöhten im weiteren Spielverlauf durch Sanders (24.) und Marijn Veen (54.). Deutschland kam im Anschluss an eine Strafecke durch Lena Micheel (19.) nur zum Ehrentreffer.

Deutschland (3 Punkte) benötigt nun einen Sieg gegen die Irinnen (0), um im Fernduell der Gruppe A mit Frankreich (3) sicher das Ticket für das Halbfinale zu lösen. Die ersten zwei Teams der beiden Vierergruppen erreichen die Vorschlussrunde. Die Niederlande (6) haben auf dem Weg zu ihrem 13. EM-Triumph das Weiterkommen sicher.

Die deutschen Männer, die bislang einen Sieg und ein Remis auf dem Konto haben, können im dritten Gruppenspiel am Dienstag gegen Polen (19.30 Uhr/MagentaSport) den Einzug ins Halbfinale perfekt machen.

Ch.Thomson--EWJ

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: