English Woman's Journal - Viel Luft nach oben: DBB-Auswahl besiegt Slowenien erneut

Viel Luft nach oben: DBB-Auswahl besiegt Slowenien erneut


Viel Luft nach oben: DBB-Auswahl besiegt Slowenien erneut
Viel Luft nach oben: DBB-Auswahl besiegt Slowenien erneut / Foto: IMAGO/Oliver Zimmermann - IMAGO/Oliver Zimmermann/SID

Angeführt von Rückkehrer Dennis Schröder haben die deutschen Basketball-Weltmeister auch ihr zweites Testspiel im Vorfeld der EM gewonnen - dabei aber noch viele Schwächen gezeigt. In Mannheim setzte sich das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú am Sonntagabend nach hartem Kampf mit 80:70 (42:30) gegen Slowenien durch, das ohne NBA-Superstar Luka Doncic angetreten war. Bereits im ersten Vergleich am Freitag hatte Deutschland in Ljubljana, wo Doncic noch mit von der Partie gewesen war, beim 103:89 (53:48) die Oberhand behalten.

Textgröße ändern:

Kapitän Schröder hatte seiner Mannschaft in Slowenien aus "persönlichen Gründen" gefehlt, vor den heimischen Fans war der NBA-Profi von den Sacramento Kings nun wieder mit dabei. Insgesamt fünf Akteure fehlten dem deutschen Team, das nur mit zehn Spielern antrat, allerdings: Daniel Theis und Maodo Lo befinden sich weiter im Aufbau, Oscar da Silva fiel kurzfristig mit Magenproblemen aus, Christian Anderson und David Krämer mussten leicht angeschlagen passen.

Dass auf der Gegenseite Doncic fehlte, befand Franz Wagner vor der Partie bei MagentaSport als "zweitrangig. Wir wollen einfach gut spielen und an unseren Sachen arbeiten", sagte der Weltmeister. Das gelang zu Beginn der Partie jedoch kaum. Schröder scheiterte mehrfach von der Dreierlinie, Wagner setzte gleich zwei Freiwürfe daneben, während sich die Gäste unter dem Korb deutlich nervenstärker zeigten. Nur mit Mühe gelang es den Hausherren, zum Ende des ersten Viertels auszugleichen.

Fortan präsentierte sich die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) weitaus entschlossener, setzte im zweiten Viertel gegen einen stark nachlassenden Gegner zu einem 17:0-Lauf an und ging mit einem beruhigenden Vorsprung von zwölf Punkten in die Pause. "Wir sind ein bisschen schwer ins Spiel gekommen. Es ist gut, das wir nicht aufgehört haben, aggressiv zu sein", sagte Isaac Bonga zur Halbzeit bei MagentaSport.

Die Ungenauigkeiten im Offensivspiel konnten Schröder, Wagner und Co. aber auch im dritten Viertel nicht völlig abschütteln - stattdessen ging vorne plötzlich gar nichts mehr, Slowenien pirschte sich wieder heran und gestaltete die Partie nun völlig offen. Schröder (16 Punkte), der über weite Strecken aus dem Feld miserabel traf, zündete spät und führte seine Mannschaft in der mit 13.631 Zuschauern ausverkauften Halle zum Sieg. Der Braunschweiger kam als Topscorer auf 18 Punkte.

Nach dem Slowenien-Doppelpack geht es am nächsten Wochenende mit dem Supercup in München (15./16. August) weiter, wo Deutschland unter anderem auf die Türkei trifft. Am 21. August geht es zuerst in Madrid und zwei Tage später in Köln jeweils gegen Europameister Spanien. In der EM-Gruppenphase in Tampere wird Deutschland gegen Montenegro, Schweden, Litauen, Großbritannien und Gastgeber Finnland spielen.

P.Munro--EWJ

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: