English Woman's Journal - Nächste Last-Minute-Pleite für Klose - Darmstadt an der Spitze

Nächste Last-Minute-Pleite für Klose - Darmstadt an der Spitze


Nächste Last-Minute-Pleite für Klose - Darmstadt an der Spitze
Nächste Last-Minute-Pleite für Klose - Darmstadt an der Spitze / Foto: IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink - IMAGO/Zink/SID

Darmstadt 98 hat die Sorgen von Miroslav Klose vergrößert und sich zumindest für eine Nacht an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga geschoben. Dank eines späten Treffers gewannen die Lilien mit 1:0 (0:0) beim 1. FC Nürnberg und legten mit der vollen Ausbeute von sechs Punkten einen perfekten Start hin. Für Kloses Nürnberger war es dagegen die zweite Niederlage.

Textgröße ändern:

Nach der Last-Minute-Pleite bei der SV Elversberg (0:1) verpasste Kloses Elf die erhoffte Reaktion, vor allem offensiv enttäuschte Nürnberg - und kassierte erneut spät einen Gegentreffer. Die Darmstädter von Trainer Florian Kohfeldt trafen durch Killian Corredor (90.+4) aus dem Nichts, nachdem sie zum Auftakt ein Ausrufezeichen gegen den Bundesliga-Absteiger VfL Bochum (4:1) gesetzt hatten.

Klose hatte keine Wechsel im Vergleich zur Niederlage in der Vorwoche vorgenommen, etwas überraschend fehlte Caspar Jander, EM-Teilnehmer mit der U21, nach überstandenen Knieproblemen im Kader. Spielerisch boten beide Teams wenig, die beste Chance vergab Darmstadts Marco Richter (24.).

Auch nach der Pause leistete sich Kloses Team zu viele Fehlpässe. Nürnberg mühte sich zwar, gefährliche Abschlüsse wie die von Semir Telalovic (71.) und Robin Knoche (75.) ergaben sich aber erst in der Schlussphase. Fabio Gruber (88.) traf dazu die Latte, auch Darmstadts Keeper Marcel Schuhen war mehrmals zur Stelle.

M.Campbel--EWJ

Empfohlen

Der Zauberwurf des Tristan da Silva: "War der Momentum-Changer"

Tristan da Silva kam gerade passend, als Isaac Bonga im Interview vom aberwitzigen Wurf des NBA-Profis von der Mittellinie schwärmte. "Der Half-Court Shot hat uns richtig krass Momentum gegeben, das hat dem ganzen Team geholfen und die Fans mitgenommen. Tristan kann sagen, wie er sich fühlt, aber das hat uns auf jeden Fall Energie gegeben", sagte Bonga nach dem 99:91 (45:51)-Sieg der deutschen Basketballer im EM-Viertelfinale gegen Slowenien.

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Textgröße ändern: