English Woman's Journal - Wolff kündigt Entscheidung an - Verstappen wohl noch kein Thema

Wolff kündigt Entscheidung an - Verstappen wohl noch kein Thema


Wolff kündigt Entscheidung an - Verstappen wohl noch kein Thema
Wolff kündigt Entscheidung an - Verstappen wohl noch kein Thema / Foto: Ben STANSALL - SID

Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat Spekulationen über eine baldige Verpflichtung von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen gedämpft. Der Österreicher deutete im Vorfeld des Großen Preises von Belgien an, dass ein Wechsel des viermaligen WM-Champions wohl frühestens 2027 realistisch ist. Für das kommende Jahr soll zeitnah Klarheit in der Cockpit-Frage herrschen. "Ich denke aber nicht, dass es große Überraschungen geben wird", sagte Wolff im ORF.

Textgröße ändern:

In Spa-Francorchamps, wo an diesem Wochenende der Grand Prix zum 70. Mal stattfindet, will Mercedes eine Entscheidung über die Fahrerpaarung für 2026 treffen. Derzeit stehen George Russell (Großbritannien) und Kimi Antonelli (Italien) für die Silberpfeile an der Startlinie. "Es geht ja nicht nur darum, dass das Team eine Entscheidung trifft. Die Fahrer müssen auch wissen, woran sie sind", so Wolff. Der Plan sei klar: "Die Fahrtrichtung ist, dass wir mit George und Kimi weitermachen wollen."

Die Spekulationen um einen möglichen Wechsel von Verstappen hatten durch gemeinsame Urlaubsbilder mit Wolff zusätzliche Nahrung erhalten. Der Teamchef reagierte darauf mit Ironie: "Neu ist, dass die Leute Foto-Collagen mit dem Flugzeug machen", sagte Wolff mit Blick auf kreative Bilder in den Sozialen Medien: "Wenn man in der Nähe voneinander Urlaub macht, heißt das noch nicht, dass man auch in der Formel 1 zusammenarbeitet. Wir haben immer ein gutes Auskommen gehabt. Zufällig verbringen wir auch den Urlaub in ähnlichen Gegenden."

F.McKenzie--EWJ

Empfohlen

Jackson: "Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus"

Bayern Münchens neuer Star Nicolas Jackson hat die Aussagen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß zu seinen Vertragsinhalten gelassen kommentiert. "Ich weiß, dass er eine große Legende für den Klub ist. Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus. Es geht darum, Spiele zu machen und große Dinge mit dem Klub zu erreichen" sagte der Nationalspieler aus dem Senegal vor seiner Premiere am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Aufsteiger Hamburger SV.

Davis-Cup-Team greift nach Ticket für Finalrunde

Das deutsche Davis-Cup-Team hat das Ticket für Bologna fest im Blick: Jan-Lennard Struff und Yannick Hanfmann haben ihre Einzel im Duell der 2. Qualifikationsrunde in Japan gewonnen und damit den Grundstein für den Einzug in die Finalrunde gelegt. Nach dem ersten Spieltag steht es damit 2:0.

Kurz vor WM-Start: CAS suspendiert Vizeweltmeisterin Welteji

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat die äthiopische Vizeweltmeisterin Diribe Welteji kurz vor Beginn der Leichtathletik-WM vorläufig suspendiert. Die 23-Jährige darf bei den Titelkämpfen in Tokio wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen Anti-Doping-Bestimmungen nicht wie geplant über 1500 m und 800 m an den Start gehen. Das gab der CAS am Freitag bekannt.

Eberl mit klarem Bayern-Bekenntnis: "Mein Herz ist hier"

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat nach den kontroversen Aussagen von Uli Hoeneß ein emotionales Bekenntnis zum Rekordmeister abgegeben. "Mein Herz ist hier. Ich habe never ever daran gedacht, hier hinzuschmeißen, weil dafür habe ich viel zu viel noch vor. Ich möchte nicht bei Bayern München arbeiten, sondern ich möchte mit Bayern München erfolgreich sein. Das ist das, wofür ich jeden Tag aufstehe, das ist das, wofür ich jeden Tag kämpfe, wofür ich brenne", sagte Eberl vor dem Bundesligaspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Aufsteiger Hamburger SV.

Textgröße ändern: