English Woman's Journal - Bremen holt Mbangula von Juventus

Bremen holt Mbangula von Juventus


Bremen holt Mbangula von Juventus
Bremen holt Mbangula von Juventus / Foto: MARCO BERTORELLO - SID

Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat den belgischen U21-Nationalspieler Samuel Mbangula verpflichtet. Wie der Klub am Mittwoch bekannt gab, kommt der Linksaußen vom italienischen Rekordmeister Juventus Turin und soll sofort zum Team stoßen, das sich derzeit im Zillertal auf die neue Saison vorbereitet.

Textgröße ändern:

Laut Medienberichten beläuft sich die Ablöse auf 10 Millionen Euro plus Boni, damit ist der 21-Jährige nach Davy Klaassen der zweitteuerste Transfer der Bremer Vereinsgeschichte. Über die Vertragslaufzeit machte Werder keine Angaben.

"Wir haben immer gesagt, dass wir auch bereit sind zu investieren, wenn wir von einem Spieler und seinem Potenzial überzeugt sind. Das ist bei Samuel absolut der Fall", sagte Peter Niemeyer, Leiter Profifußball bei Werder. "Samuel bringt eine gute Geschwindigkeit mit", sagte Trainer Horst Steffen: "Er ist fußballerisch und taktisch sehr gut ausgebildet, kann in der Offensive mehrere Positionen spielen und unser Spiel dadurch flexibler machen."

Mbangula debütierte im August 2024 für Juve in der Serie A, in 32 Pflichtspieleinsätzen steuerte er vier Treffer und fünf Vorlagen bei.

L.McKay--EWJ

Empfohlen

Jackson: "Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus"

Bayern Münchens neuer Star Nicolas Jackson hat die Aussagen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß zu seinen Vertragsinhalten gelassen kommentiert. "Ich weiß, dass er eine große Legende für den Klub ist. Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus. Es geht darum, Spiele zu machen und große Dinge mit dem Klub zu erreichen" sagte der Nationalspieler aus dem Senegal vor seiner Premiere am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Aufsteiger Hamburger SV.

Davis-Cup-Team greift nach Ticket für Finalrunde

Das deutsche Davis-Cup-Team hat das Ticket für Bologna fest im Blick: Jan-Lennard Struff und Yannick Hanfmann haben ihre Einzel im Duell der 2. Qualifikationsrunde in Japan gewonnen und damit den Grundstein für den Einzug in die Finalrunde gelegt. Nach dem ersten Spieltag steht es damit 2:0.

Kurz vor WM-Start: CAS suspendiert Vizeweltmeisterin Welteji

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat die äthiopische Vizeweltmeisterin Diribe Welteji kurz vor Beginn der Leichtathletik-WM vorläufig suspendiert. Die 23-Jährige darf bei den Titelkämpfen in Tokio wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen Anti-Doping-Bestimmungen nicht wie geplant über 1500 m und 800 m an den Start gehen. Das gab der CAS am Freitag bekannt.

Eberl mit klarem Bayern-Bekenntnis: "Mein Herz ist hier"

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat nach den kontroversen Aussagen von Uli Hoeneß ein emotionales Bekenntnis zum Rekordmeister abgegeben. "Mein Herz ist hier. Ich habe never ever daran gedacht, hier hinzuschmeißen, weil dafür habe ich viel zu viel noch vor. Ich möchte nicht bei Bayern München arbeiten, sondern ich möchte mit Bayern München erfolgreich sein. Das ist das, wofür ich jeden Tag aufstehe, das ist das, wofür ich jeden Tag kämpfe, wofür ich brenne", sagte Eberl vor dem Bundesligaspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Aufsteiger Hamburger SV.

Textgröße ändern: