English Woman's Journal - Trotz drohender Insolvenz: Ludwigsburg darf spielen

Trotz drohender Insolvenz: Ludwigsburg darf spielen


Trotz drohender Insolvenz: Ludwigsburg darf spielen
Trotz drohender Insolvenz: Ludwigsburg darf spielen / Foto: IMAGO/Eibner-Pressefoto / Roland Sippel - www.imago-images.de/SID

Dem in finanzielle Schieflage geratenen deutschen Handball-Serienmeister HB Ludwigsburg droht im Falle eines Insolvenzverfahrens ein Punktabzug von acht Zählern. Eine Teilnahme am Spielbetrieb wäre aber auch in diesem Fall gewährleistet. Dies teilte die Handball Bundesliga Frauen HBF am Mittwoch mit. Der deutsche Frauenmeister der letzten vier Spielzeiten hatte am Dienstag mitgeteilt, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht in Ludwigsburg gestellt zu haben.

Textgröße ändern:

"Die Nachricht kommt überraschend. Es ist aber kein Fall, der absolut unüblich ist. Fälle dieser Art hat es in der Vergangenheit schon gegeben", sagte der HBF-Vorsitzende Andreas Thiel dem Sport-Informations-Dienst (SID) am Mittwoch: "Die Liga sieht momentan keine Veranlassung, irgendwelche Maßnahmen zu Ergreifen. Wir hoffen, dass Ludwigsburg regulär als zwölfte Mannschaft in der Bundesliga mitspielen wird. Rein rechtlich dürfen sie dabei sein."

Selbst wenn das Insolvenzverfahren tatsächlich eröffnet wird, dürfe Ludwigsburg mitspielen. Dies hätte allerdings zur Folge, so Thiel, "dass dem Klub am Ende der Hauptrunde acht Punkte abgezogen werden." Grundsätzlich sieht der Spitzenfunktionär in der ersten Frauen-Liga finanziell "ziemlich geordnete Verhältnisse. Die HBF ist gesund. Dass ein Deutscher Meister von einer Insolvenz bedroht ist, so etwas passiert nicht das erste Mal."

R.Sutherland--EWJ

Empfohlen

Jackson: "Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus"

Bayern Münchens neuer Star Nicolas Jackson hat die Aussagen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß zu seinen Vertragsinhalten gelassen kommentiert. "Ich weiß, dass er eine große Legende für den Klub ist. Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus. Es geht darum, Spiele zu machen und große Dinge mit dem Klub zu erreichen" sagte der Nationalspieler aus dem Senegal vor seiner Premiere am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Aufsteiger Hamburger SV.

Davis-Cup-Team greift nach Ticket für Finalrunde

Das deutsche Davis-Cup-Team hat das Ticket für Bologna fest im Blick: Jan-Lennard Struff und Yannick Hanfmann haben ihre Einzel im Duell der 2. Qualifikationsrunde in Japan gewonnen und damit den Grundstein für den Einzug in die Finalrunde gelegt. Nach dem ersten Spieltag steht es damit 2:0.

Kurz vor WM-Start: CAS suspendiert Vizeweltmeisterin Welteji

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat die äthiopische Vizeweltmeisterin Diribe Welteji kurz vor Beginn der Leichtathletik-WM vorläufig suspendiert. Die 23-Jährige darf bei den Titelkämpfen in Tokio wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen Anti-Doping-Bestimmungen nicht wie geplant über 1500 m und 800 m an den Start gehen. Das gab der CAS am Freitag bekannt.

Eberl mit klarem Bayern-Bekenntnis: "Mein Herz ist hier"

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat nach den kontroversen Aussagen von Uli Hoeneß ein emotionales Bekenntnis zum Rekordmeister abgegeben. "Mein Herz ist hier. Ich habe never ever daran gedacht, hier hinzuschmeißen, weil dafür habe ich viel zu viel noch vor. Ich möchte nicht bei Bayern München arbeiten, sondern ich möchte mit Bayern München erfolgreich sein. Das ist das, wofür ich jeden Tag aufstehe, das ist das, wofür ich jeden Tag kämpfe, wofür ich brenne", sagte Eberl vor dem Bundesligaspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Aufsteiger Hamburger SV.

Textgröße ändern: