English Woman's Journal - Mit 45 Jahren: Williams siegt auch im Einzel

Mit 45 Jahren: Williams siegt auch im Einzel


Mit 45 Jahren: Williams siegt auch im Einzel
Mit 45 Jahren: Williams siegt auch im Einzel / Foto: SCOTT TAETSCH - SID

Die frühere Tennis-Weltranglistenerste Venus Williams hat nach langer Pause auch im Einzel ein erfolgreiches Comeback gefeiert. Die 45 Jahre alte US-Amerikanerin setzte sich in der ersten Runde des Turniers in Washington D.C. gegen Landsfrau Peyton Stearns mit 6:3, 6:4 durch und wurde dadurch zur ältesten Matchwinnerin auf der WTA-Tour seit 21 Jahren. Einen Tag zuvor hatte sich die siebenmalige Grand-Slam-Siegerin 16 Monate nach ihrem bislang letzten offiziellen Match mit einem Sieg im Doppel an der Seite von Hailey Baptiste zurückgemeldet.

Textgröße ändern:

"Ich wollte ein gutes Match spielen und das Match gewinnen. Es ist so befriedigend, nach einer Pause und Verletzungen zurückzukommen", sagte Williams, die sich im vergangenen Jahr einer Gebärmutter-Operation unterziehen musste.

Mit ihrem Erfolg gegen die 22 Jahre jüngere Stearns ist Williams nun die älteste WTA-Matchwinnerin seit Martina Navratilova, die im Alter von 47 Jahren 2004 gegen Catalina Castano in Wimbledon gewann. Für Williams war es das erste Einzel-Match seit März 2024, den bis dahin letzten Sieg hatte sie im August 2023 gegen die Russin Weronika Kudermetowa verbucht. In Washington D.C. trifft Williams in der zweiten Runde nun auf die an Nummer fünf gesetzte Polin Magdalena Frech.

Derzeit wird auch über eine Rückkehr von Williams zu den US Open spekuliert. Die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres hatten am Montag die Meldung der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams für den vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt gegeben. Zu Plänen für einen möglichen Einzelstart der Kalifornierin äußerten sich die Veranstalter bislang nicht.

P.Mitchell--EWJ

Empfohlen

Jackson: "Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus"

Bayern Münchens neuer Star Nicolas Jackson hat die Aussagen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß zu seinen Vertragsinhalten gelassen kommentiert. "Ich weiß, dass er eine große Legende für den Klub ist. Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus. Es geht darum, Spiele zu machen und große Dinge mit dem Klub zu erreichen" sagte der Nationalspieler aus dem Senegal vor seiner Premiere am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Aufsteiger Hamburger SV.

Davis-Cup-Team greift nach Ticket für Finalrunde

Das deutsche Davis-Cup-Team hat das Ticket für Bologna fest im Blick: Jan-Lennard Struff und Yannick Hanfmann haben ihre Einzel im Duell der 2. Qualifikationsrunde in Japan gewonnen und damit den Grundstein für den Einzug in die Finalrunde gelegt. Nach dem ersten Spieltag steht es damit 2:0.

Kurz vor WM-Start: CAS suspendiert Vizeweltmeisterin Welteji

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat die äthiopische Vizeweltmeisterin Diribe Welteji kurz vor Beginn der Leichtathletik-WM vorläufig suspendiert. Die 23-Jährige darf bei den Titelkämpfen in Tokio wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen Anti-Doping-Bestimmungen nicht wie geplant über 1500 m und 800 m an den Start gehen. Das gab der CAS am Freitag bekannt.

Eberl mit klarem Bayern-Bekenntnis: "Mein Herz ist hier"

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat nach den kontroversen Aussagen von Uli Hoeneß ein emotionales Bekenntnis zum Rekordmeister abgegeben. "Mein Herz ist hier. Ich habe never ever daran gedacht, hier hinzuschmeißen, weil dafür habe ich viel zu viel noch vor. Ich möchte nicht bei Bayern München arbeiten, sondern ich möchte mit Bayern München erfolgreich sein. Das ist das, wofür ich jeden Tag aufstehe, das ist das, wofür ich jeden Tag kämpfe, wofür ich brenne", sagte Eberl vor dem Bundesligaspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Aufsteiger Hamburger SV.

Textgröße ändern: