English Woman's Journal - Nach Krimi: Drei Matchbälle für Hartenstein und OKC

Nach Krimi: Drei Matchbälle für Hartenstein und OKC


Nach Krimi: Drei Matchbälle für Hartenstein und OKC
Nach Krimi: Drei Matchbälle für Hartenstein und OKC / Foto: DAVID BERDING - SID

Angeführt vom überragenden MVP Shai Gilgeous-Alexander hat Oklahoma City Thunder im Krimi bei den Minnesota Timberwolves die Nerven bewahrt und steht ganz dicht vor dem Sprung ins NBA-Finale. Das Team um den deutsch-amerikanischen Basketballprofi Isaiah Hartenstein gewann das vierte Play-off-Halbfinale 128:126, beim Stand von 3:1 in der Best-of-seven-Serie hat OKC nun drei Chancen, das Weiterkommen perfekt zu machen.

Textgröße ändern:

Am Mittwoch (Ortszeit) gibt es vor eigenem Publikum im fünften Halbfinale den ersten Matchball, Spiel sechs würde am Freitag wieder in Minneapolis stattfinden, ein mögliches Entscheidungsspiel am Sonntag in Oklahoma City.

Der glänzend aufgelegte Gilgeous-Alexander, wertvollster Spieler der Hauptrunde, schrammte mit 40 Punkten, zehn Rebounds und neun Assists nur knapp an einem Triple-Double vorbei. Center Hartenstein verbuchte zwei Punkte und sechs Rebounds. "Man weiß, wie nah man dran ist, und doch ist man so weit weg", sagte "SGA" nach dem wichtigen Sieg: "Wir müssen unsere Identität auf beiden Seiten ausspielen – dann ist alles gut. Wenn nicht, könnte es hässlich werden."

Nach der klaren Pleite für Oklahoma im dritten Spiel (101:143) lieferten sich beide Teams ein enges Duell. Die höchste Führung der Gäste betrug elf (68:57/25. Minute), die der Timberwolves zwei Punkte.

Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven. Beim Stand von 125:123 traf Gilgeous-Alexander neun Sekunden vor dem Ende nur einen seiner zwei Freiwürfe, Minnesota kam bis auf einen Punkt heran. Bei vier Sekunden auf der Uhr, Oklahoma führte 128:126, warf Wolves-Superstar Anthony Edwards seinen zweiten Freiwurf absichtlich vorbei, um die Chance auf den Ausgleich zu wahren, doch Gilgeous-Alexander holte den Rebound - und machte den Sieg perfekt.

O.Jonstone--EWJ

Empfohlen

Sturz am Sprung: Kevric muss Mehrkampf verletzt beenden

Kunstturnerin Helen Kevric hat bei den Europameisterschaften in Leipzig bei der Entscheidung um den Mehrkampf-Titel verletzungsbedingt vorzeitig aufgeben müssen. Bei ihrem ersten Auftritt am Sprung kam die 17 Jahre alte Stuttgarterin bei der Landung zu Fall und zog sich offenbar eine schwere Knieverletzung zu. Die Olympia-Achte von Paris wurde unter anderem von Frauen-Cheftrainer Gerben Wiersma aus der Messehalle 1 getragen.

Offiziell: Tah wechselt zum FC Bayern

Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zu Bayern München ist nun auch offiziell perfekt. Wie der deutsche Rekordmeister am Donnerstag bekannt gab, erhält der 29 Jahre alte Abwehrspieler einen Vertrag bis 2029. Tah ist nach der Absage seines bisherigen Mitspielers Florian Wirtz der zweite Münchner Neuzugang für die kommende Saison nach Tom Bischof von der TSG Hoffenheim.

CL-Finale: Frankfurt drückt PSG die Daumen

Die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt drücken Paris Saint-Germain im Finale der Champions League am Samstag in München gegen Inter Mailand (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) kräftig die Daumen. Sollten sich die Franzosen durchsetzen, müssten sie nach HR-Infos zwischen fünf und sieben Millionen Euro an die Eintracht überweisen. Die Summe ergibt sich aus Vertragsdetails rund um die Wechsel von Randal Kolo Muani und Willian Pacho von der Eintracht zu PSG.

MLS: Nächste Pleite für Reus

Für Marco Reus und seine Los Angeles Galaxy geht in der nordamerikanischen Profiliga MLS weiterhin gar nichts. Das Team des früheren Fußball-Nationalspielers verlor 0:1 (0:0) gegen die San Jose Earthquakes und bleibt abgeschlagen Letzter der Western Conference. LA hat die desaströse Bilanz von vier Unentschieden und 12 Niederlagen vorzuweisen. Als einziges Team der gesamten MLS hat die Galaxy noch keinen Sieg auf dem Konto.

Textgröße ändern: