English Woman's Journal - Harmloses Kolumbien bangt um WM-Teilnahme

Harmloses Kolumbien bangt um WM-Teilnahme


Harmloses Kolumbien bangt um WM-Teilnahme
Harmloses Kolumbien bangt um WM-Teilnahme

Kolumbiens Fußball-Nationalmannschaft präsentiert sich im Rennen um ein Ticket für die WM in Katar weiterhin bemerkenswert harmlos - und hat am Freitag eine ganz bittere Niederlage kassiert. Das Team um Eintracht Frankfurts Stürmer Rafael Borre unterlag dem direkten Konkurrenten Peru mit 0:1 (0:0) und stürzte in der Südamerika-Qualifikation auf Rang sechs ab. Für Kolumbien war es das sechste Eliminatorias-Spiel in Folge ohne eigenen Treffer.

Textgröße ändern:

Peru dagegen schob sich auf Platz vier vor. Bolivien ließ eine Chance kläglich liegen, verlor bei Schlusslicht Venezuela mit 1:4 (1:2) und ist Achter. Die ersten Vier qualifizieren sich direkt für die WM im kommenden Winter.

Spitzenreiter Brasilien (36 Punkte) und Südamerika-Champion Argentinien (32) sind bereits sicher dabei, Ecuador (24) hat beste Chancen auf eines der beiden noch zu vergebenden Tickets. Der Kampf um Platz vier und fünf, der noch den Umweg der Play-offs gegen einen Asien-Vertreter öffnet, spitzt sich zu. Am Ende dürfte es auf Peru (20), Uruguay (19), Kolumbien (17) oder Chile (16) hinauslaufen. Boliviens (15) Chancen sind deutlich gesunken. Drei Runden stehen aus, neun Punkte sind noch zu gewinnen.

Im kolumbianischen Küstenort Barranquilla verfing sich Borre mehr als eine Stunde lang in Perus Abwehrnetz, ehe er ausgewechselt wurde. Insgesamt suchte sein Team 30-mal den Abschluss gegenüber vier Torschüssen der Gäste. Borre war nicht effizient, auch der Ex-Münchner James Rodriguez nur bemüht, der gealterte Torjäger Radamel Falcao abgemeldet. Trotz 69 Prozent Ballbesitz fehlte das Tor, das für Peru Edison Flores (85.) in der Schlussphase erzielte.deut

Ch.Thomson--EWJ

Empfohlen

Box-WM: Frankreichs Frauen-Team ausgeschlossen

Weil die Ergebnisse der geforderten Geschlechtstests nicht rechtzeitig vorlagen, ist die französische Frauen-Mannschaft von den Box-Weltmeisterschaften in Liverpool (4. bis 14. September) ausgeschlossen worden. Der französische Verband reagierte mit "Fassungslosigkeit und Empörung" auf eine entsprechende Entscheidung des Weltverbandes World Boxing. Frankreichs Sportministerin Marie Barsacq bezeichnete den Ausschluss als "inakzeptabel".

DFB-Elf: WM-Tests gegen Elfenbeinküste und Finnland

Die deutsche Nationalmannschaft setzt beim Einspielen auf die WM 2026 auf einen Kontinente-Mix. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann testet im Vorfeld des Mammutturniers gegen die Elfenbeinküste (Cote d'Ivoire) und Finnland. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag wenige Stunden vor dem deutschen Auftakt in der WM-Qualifikation in Bratislava gegen die Slowakei (20.45 Uhr/ARD) bekannt.

Stühlerücken beim DFB: Blask wird neuer Generalsekretär

Stühlerücken in der Chefetage des Deutschen Fußball-Bundes (DFB): Holger Blask soll beim Bundestag am 7. November zum neuen Generalsekretär des größten Einzelsportverbands der Welt aufsteigen. Der 50-Jährige war bisher Vorsitzender der Geschäftsführung der GmbH & Co.KG und wird zukünftig beide Ämter in Personalunion bekleiden. Blask löst Heike Ullrich ab. Die 55-Jährige hatte den Posten knapp fünf Jahre inne.

Oberdorf: "Alle wollen auf mich aufpassen"

Nationalspielerin Lena Oberdorf hat vor ihrer Bundesliga-Premiere für den FC Bayern die hohen Erwartungen zunächst relativiert. "Ich möchte jetzt erst einmal Spaß haben, genießen und gar nicht so streng mit mir selber sein, sondern mich einfach weiterentwickeln, um wieder zu alter Form zu kommen. Deswegen sind wir da alle eher entspannt unterwegs", sagte die 23-Jährige vor dem Spiel am Samstag (17.45 Uhr/ARD, DAZN und MagentaSport) gegen Bayer Leverkusen im SID-Interview.

Textgröße ändern: