English Woman's Journal - Brand an historischem Jagdschloss in Niedersachsen - Ursache unklar

Brand an historischem Jagdschloss in Niedersachsen - Ursache unklar


Brand an historischem Jagdschloss in Niedersachsen - Ursache unklar
Brand an historischem Jagdschloss in Niedersachsen - Ursache unklar / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Ein Brand am historischen Jagdschloss Göhrde in Niedersachsen hat einen Schaden von mehr als 500.000 Euro verursacht. Nach Angaben von Polizei und Feuerwehr brannte ein unbewohntes früheres Sommerhaus neben dem Schloss in der Nacht zum Montag trotz eines stundenlangen Löscheinsatzes bis auf die Grundmauern ab. Die Brandursache war unklar, die Polizei ermittelte dazu.

Textgröße ändern:

Die denkmalgeschützte Anlage bei Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg wurde Anfang des 18. Jahrhunderts im Auftrag von Kurfürst Georg Ludwig von Hannover errichtet. Ende des 19. Jahrhunderts ging sie in den Besitz des deutschen Kaiserhauses über. Kaiser Wilhelm I. ließ sie 1869 zu einem Jagdschloss erweitern. Später diente die Immobilie anderen Zwecken. Örtlichen Medienberichten zufolge ist sie inzwischen verfallen.

Laut Feuerwehr und Polizei wurde bei dem Brand niemand verletzt. "Weder Brandstiftung noch eine technische Ursache können aktuell ausgeschlossen werden", erklärte die Polizei. Laut Feuerwehr hatte ein Anwohner in der Nacht den Feuerschein gesehen und den Notruf gewählt. Die Brandbekämpfung auf dem abgelegenen Gelände war schwierig. Löschwasser musste kilometerweit transportiert werden.

M.Campbel--EWJ

Empfohlen

Nach Louvre-Einbruch: Debatte über Sicherheit von Museen entbrannt

Einen Tag nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre ist eine Debatte über die Sicherheit von Museen entbrannt. Der französische Rechnungshof kritisierte erst kürzlich den mangelhaften Schutz der im Louvre ausgestellten Werke, wie aus einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Bericht hervorgeht. Unterdessen fahndete die Polizei weiter nach den vier Verdächtigen. Sie hatten die Schmuckstücke von unschätzbarem Wert am Sonntag mit Hilfe eines Lastenlifts und eines Trennschleifers entwendet.

Pflege von dementem Vater: Andrea Sawatzki stand als Kind Ängste aus

Die Schauspielerin Andrea Sawatzki hat wegen der Pflege ihres dementen und gewalttätigen Vaters als Kind große Ängste ausgestanden. "In den Jahren, als ich ihn pflegen musste, war da irgendwann nur noch Angst und Widerwille - und auch Hass", sagte Sawatzki der Wochenzeitung "Die Zeit" mit Blick auf die Gewaltausbrüche des Vaters laut MItteilung vom Sonntagabend.

Spektakulärer Einbruch im Pariser Louvre: Polizei fahndet nach vier Dieben

Nach dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum fahndet die Polizei nach einer Gruppe aus vier Dieben. Die vier Männer hätten während des Einbruchs Gesichtsmasken getragen und seien auf Motorrollern mit hoher PS-Zahl geflüchtet, sagte die leitende Staatsanwältin von Paris, Laure Beccuau, am Sonntagabend im Sender BFM TV.

Acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" im Louvre gestohlen

Bei dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum sind nach offiziellen Angaben acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" gestohlen worden. Darunter sei ein Diadem von Kaiserin Eugénie, teilte am Sonntagabend das französische Kulturministerium mit. Die Diebe hätten zunächst auch noch ein neuntes Exponat entwendet, dieses aber während der Flucht nahe dem Museum verloren.

Textgröße ändern: