English Woman's Journal - Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water

Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water


Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water / Foto: © JAMES FRANCIS GILL, WOMEN IN WATER - SERENE MUSE, 2025 (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Weltpremiere in der Galerie Bilder Fuchs, Fulda

Textgröße ändern:

Die Galerie Bilder Fuchs präsentiert ab dem 19. September 2025 die weltweit erste Ausstellung der neuen Werkserie WOMEN IN WATER von James Francis Gill.
Mit 90 Jahren zählt Gill zu den letzten noch lebenden Vertretern der ersten Generation der US-amerikanischen Pop Art - und er beweist mit seinen aktuellen Arbeiten eindrucksvoll, dass seine künstlerische Kraft ungebrochen ist.
Bereits 1962 erreichte Gill internationale Anerkennung, als das Museum of Modern Art, New York sein dreiteiliges Marilyn Triptych in die Sammlung aufnahm. Wenige Jahre später zeigte die 9. Biennale von São Paulo seine Werke neben Arbeiten von Andy Warhol und Edward Hopper. Heute sind Gills Arbeiten in bedeutenden Museen und privaten Sammlungen weltweit vertreten. Durch seine persönlichen Begegnungen und Freundschaften mit Persönlichkeiten wie Tony Curtis, Kirk Douglas, John Wayne, Jim Morrison, Martin Luther King und Marlon Brando wurde Gill zudem zum Zeitzeugen einer ganzen Generation.
Mit der Serie WOMEN IN WATER, die erstmals in den 1960er-Jahren konzipiert wurde, kehrt Gill zu einem zentralen Motiv seines Schaffens zurück: der Darstellung des Weiblichen als emotionale Präsenz.
Die Gemälde und Papierarbeiten fangen Momente voller Geheimnis und Spannung ein, die den Betrachtenden in einen offenen Dialog ziehen. Mal mit direktem Blick, mal hinter einer Sonnenbrille verborgen, mal abgewandt oder träumerisch - Gill spielt ein faszinierendes Spiel mit Ausdruck, Haltung und Atmosphäre. Besonders selten sind die Porträts von Musen aus seinem eigenen Leben, die der Werkreihe eine persönliche und zeitlose Intimität verleihen.

Ausstellungshighlights
Rund 40 Unikate (Gemälde und Arbeiten auf Papier).
Alle neuen limitierten Editionen (bis 30.10.2025 zu einem Subskriptionspreis erhältlich).
Erstmalig die exklusive DELUXE-Edition mit Diamond Dust, streng limitiert auf 12 Exemplare.
Zur Ausstellung erscheint zudem ein aufwendig gestaltetes Coffee Table Book mit Farbabbildungen sämtlicher Arbeiten der Serie.

Firmenbeschreibung
Die Kunsthandlung und Galerie Bilder Fuchs ist ein inhabergeführtes Unternehmen seit mehr als einem Jahrhundert.
Unser Leitsatz von Beginn an: Geschmack ist die Kunst, sich auf Kleinigkeiten zu verstehen.

Kunstkauf ist Vetrauenssache und setzt Kompetenz, Erfahrung und Einfühlungsvermögen voraus. Es ist unser Bestreben, durch eine intensive Auseinandersetzung mit unseren Kunden, immer eine persönliche und individuelle Lösung zu finden.
Gerne beraten wir Sie bei dem Aufbau Ihrer privaten Kunstsammlung, bei der Werterhaltung und Konservierung Ihrer Kunstwerke und natürlich auch bei einer anstehenden Auflösung oder Veräußerung Ihrer Objekte.

Kontakt
Kunsthandlung Bilder Fuchs
Thomas Stock
Abtstor 41
36037 Fulda
0661 72343
http://www.bilder-fuchs.de

M.Campbel--EWJ

Empfohlen

Nach Louvre-Einbruch: Debatte über Sicherheit von Museen entbrannt

Einen Tag nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre ist eine Debatte über die Sicherheit von Museen entbrannt. Der französische Rechnungshof kritisierte erst kürzlich den mangelhaften Schutz der im Louvre ausgestellten Werke, wie aus einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Bericht hervorgeht. Unterdessen fahndete die Polizei weiter nach den vier Verdächtigen. Sie hatten die Schmuckstücke von unschätzbarem Wert am Sonntag mit Hilfe eines Lastenlifts und eines Trennschleifers entwendet.

Pflege von dementem Vater: Andrea Sawatzki stand als Kind Ängste aus

Die Schauspielerin Andrea Sawatzki hat wegen der Pflege ihres dementen und gewalttätigen Vaters als Kind große Ängste ausgestanden. "In den Jahren, als ich ihn pflegen musste, war da irgendwann nur noch Angst und Widerwille - und auch Hass", sagte Sawatzki der Wochenzeitung "Die Zeit" mit Blick auf die Gewaltausbrüche des Vaters laut MItteilung vom Sonntagabend.

Spektakulärer Einbruch im Pariser Louvre: Polizei fahndet nach vier Dieben

Nach dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum fahndet die Polizei nach einer Gruppe aus vier Dieben. Die vier Männer hätten während des Einbruchs Gesichtsmasken getragen und seien auf Motorrollern mit hoher PS-Zahl geflüchtet, sagte die leitende Staatsanwältin von Paris, Laure Beccuau, am Sonntagabend im Sender BFM TV.

Acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" im Louvre gestohlen

Bei dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum sind nach offiziellen Angaben acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" gestohlen worden. Darunter sei ein Diadem von Kaiserin Eugénie, teilte am Sonntagabend das französische Kulturministerium mit. Die Diebe hätten zunächst auch noch ein neuntes Exponat entwendet, dieses aber während der Flucht nahe dem Museum verloren.

Textgröße ändern: