English Woman's Journal - Ariana Grande erhält bei den MTV Video Music Awards die wichtigste Auszeichnung

Ariana Grande erhält bei den MTV Video Music Awards die wichtigste Auszeichnung


Ariana Grande erhält bei den MTV Video Music Awards die wichtigste Auszeichnung
Ariana Grande erhält bei den MTV Video Music Awards die wichtigste Auszeichnung / Foto: ANGELA WEISS - AFP

US-Popstar Ariana Grande hat bei den MTV Video Music Awards den Hauptpreis gewonnen: Das Video zu ihrem Song "Brighter Days Ahead" wurde als Video des Jahres ausgezeichnet. Die 32-Jährige bedankte sich am Sonntag sichtlich gerührt bei ihren Fans, die sie als "liebevoll und unterstützend" beschrieb. "Danke, dass ihr mit mir gewachsen seid und mich als Menschen so unterstützt habt", sagte Grande, als sie den wichtigsten Preises des Abends entgegennahm.

Textgröße ändern:

Ihr Titel "Brighter Days Ahead" wurde auch als bester Song ausgezeichnet. Die US-Sängerin Lady Gaga wurde als Künstlerin des Jahres ausgezeichnet und setzte sich damit gegen Bad Bunny, Kendrick Lamar, Taylor Swift und The Weeknd durch. Die 39-Jährige hatte ihre Konzertreihe unterbrochen, um die Auszeichnung persönlich entgegenzunehmen. Gemeinsam mit Bruno Mars erhielt sie für den Song "Die with a Smile" zudem die Auszeichnung für die beste Zusammenarbeit.

Sabrina Carpenter gewann mit "Short n' Sweet" die Auszeichnung für das Album des Jahres. Rapper Lamar, der bei den Grammy Awards zuletzt mit fünf Preisen ausgezeichnet worden war, ging trotz mehrerer Nominierungen leer aus.

Anders als im vergangenen Jahr, als die MTV-Awards während des US-Wahlkampfs stattgefunden hatten und Taylor Swift ihre Fans aufgerufen hatte, für die Demokratin Kamala Harris zu stimmen, war die diesjährige Veranstaltung weitgehend unpolitisch.

F.McKenzie--EWJ

Empfohlen

Volksfest Gillamoos: Söder grenzt sich klar von AfD und Linkspartei ab

CSU-Chef Markus Söder hat sich klar sowohl von der AfD als auch von der Linkspartei abgegrenzt. Das Ziel der AfD sei "doch klar - zu spalten, zu schwächen und eine andere Form der Demokratie entwickeln", sagte Söder am Montag beim Volksfest Gillamoos im bayerischen Abensberg. Söder bekräftigte sein Nein zu einem AfD-Parteiverbot, "weil es einen Märtyrerstatus gibt, der falsch ist".

Kauziger Dorfpolizist: Schauspieler Horst Krause mit 83 Jahren gestorben

Der durch seine Rolle als kauziger Dorfpolizist bekannte Schauspieler Horst Krause ist tot. Wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) am Montag unter Berufung auf seine Familie berichtete, starb Krause am Freitag im Alter von 83 Jahren in einem Seniorenheim im brandenburgischen Teltow. Bekannt war Krause vor allem durch seine Rolle als gleichnamiger Polizeihauptmeister im Brandenburger RBB-"Polizeiruf 110" und in einer eigenen Krause-Filmreihe, in der er ebenfalls den Dorfpolizisten gab.

Supertramp-Sänger Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag im Alter von 81 Jahren nach jahrelangem Kampf gegen seine Krebserkrankung gestorben, teilte seine Band am Montag auf Facebook mit. Davies starb laut dem US-Magazin "Rolling Stone" in seinem Haus auf Long Island im US-Bundesstaat New York. Der Sänger und Pianist hatte Supertramp 1969 zusammen mit dem Bassisten Roger Hodgson, dem Gitarristen Richard Palmer und dem Schlagzeuger Robert Millar gegründet.

Filmfestival in Venedig: Goldener Löwe geht an Jim Jarmusch-Film

Der höchste Preis des Filmfestivals von Venedig, der Goldene Löwe, ist an den Film "Father Mother Sister Brother" von Independent-Regisseur Jim Jarmusch gegangen. Der Film über dysfunktionale Familien mit Schauspielstars wie Cate Blanchett, Adam Driver und Tom Waits setzte sich bei der Preisverleihung am Samstagabend gegen das Doku-Drama "The Voice of Hind Rajab" der Regisseurin Kaouther Ben Hania über den Krieg im Gazastreifen durch, das den Silbernen Löwen gewann.

Textgröße ändern: