English Woman's Journal - Dwayne "The Rock" Johnson versucht sich an einer Filmrolle mit mehr Tiefgang

Dwayne "The Rock" Johnson versucht sich an einer Filmrolle mit mehr Tiefgang


Dwayne "The Rock" Johnson versucht sich an einer Filmrolle mit mehr Tiefgang
Dwayne "The Rock" Johnson versucht sich an einer Filmrolle mit mehr Tiefgang / Foto: Tiziana FABI - AFP

Der für seine Rollen in reichweitenstarken Actionfilmen bekannte US-Schauspieler Dwayne "The Rock" Johnson hat sich mit dem Film "The Smashing Machine" eigenen Angaben zufolge als Schauspieler ausprobieren wollen. "Ich hatte einfach diesen brennenden Wunsch und diese Stimme, die mir gesagt hat: 'Tja, was, wenn? Was, wenn es da mehr gibt und was, wenn ich es kann?'", sagte Johnson am Montag bei einer Pressekonferenz in Venedig im Rahmen des Filmfestivals in der italienischen Lagunenstadt.

Textgröße ändern:

Er habe jahrelang den Kassenerfolg gejagt, erklärte "Fast and Furious"-Star Johnson, der erstmals an einem europäischen Filmfestival teilnahm. "Das kann dich in eine Kategorie und in eine Ecke zwängen", sagte der muskelbepackte Schauspieler. "Ich habe das verstanden und ich habe diese Filme gemacht."

Mit seinem neuen Film, "The Smashing Machine", verhalte es sich anders, erklärte Johnson. Er spielt in der Filmbiografie den US-Ringer Mark Kerr, der in den 1990er- und 2000er-Jahren als Mixed-Martial-Arts-Kämpfer aktiv war. Anders als in früheren Rollen spielt Johnson jedoch nicht einfach einen Kämpfer, sondern eine nuancierte und mit Makeln behaftete Figur. "Das ist kein Film übers Kämpfen", sagte Johnson in Venedig. Es gehe vielmehr um eine "Liebesgeschichte" und die Beziehung zwischen Kerr und seiner Freundin Dawn, gespielt von der Schauspielerin Emily Blunt, die manchmal toxische Züge aufweist.

O.Wood--EWJ

Empfohlen

Tausende Menschen protestieren am Rand des Filmfestivals von Venedig gegen Israel

Am Rande des Filmfestivals in Venedig haben am Samstag mehrere tausend Menschen gegen das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen protestiert. An der von linksgerichteten Gruppen aus Nordostitalien organisierten Demonstration nahmen nach Schätzungen von AFP-Journalisten vor Ort am Samstagabend zwischen 3000 und 4000 Menschen teil.

Weltruhm mit Balletten: Russischer Star-Komponist Rodion Schtschedrin gestorben

Er brachte "Anna Karenina" und "Carmen-Suite" auf die Ballettbühnen dieser Welt - nun ist der russische Komponist Rodion Schtschedrin im Alter von 92 Jahren in München gestorben. "Eines der größten zeitgenössischen Genies" sei in der Nacht verstorben, teilte am Freitag das Moskauer Bolschoi-Theater mit. Es würdigte den Künstler als "einzigartiges Phänomen und eine Ära für sich in der Geschichte der weltweiten Musikkultur".

Stars und Fans strömen zum Filmfestival in Venedig - Ehrenpreis für Werner Herzog

Zum Filmfestival von Venedig sind am Mittwoch Stars und Fans in die italienische Lagunenstadt geströmt. Bereits vor dem Beginn des ruhmreichen Wettbewerbs um den Goldenen Löwen am Abend wurden unter anderen Hollywoodstar George Clooney und der italienische Regisseur Paolo Sorrentino gesehen, dessen Film als erstes gezeigt werden sollte. Zudem sollte bei der großen Eröffnungsgala der deutsche Regisseur Werner Herzog für sein Lebenswerk geehrt werden.

Filmfestival in Venedig beginnt mit Ehrenpreis für Werner Herzog

Schon Stunden vor Beginn des Filmfestivals von Venedig haben sich am Mittwoch in der italienischen Lagunenstadt Fans am Lido versammelt, wo am Abend die ersten Stars auflaufen sollten. Höhepunkt aus deutscher Sicht soll bei der feierlichen Eröffnungszeremonie der Goldene Löwe für Werner Herzog sein. Der 82-jährige Filmemacher soll für sein Lebenswerk geehrt werden.

Textgröße ändern: