English Woman's Journal - Kritik an US-Rapper Kanye West: Hip-Hop-Festival in der Slowakei abgesagt

Kritik an US-Rapper Kanye West: Hip-Hop-Festival in der Slowakei abgesagt


Kritik an US-Rapper Kanye West: Hip-Hop-Festival in der Slowakei abgesagt
Kritik an US-Rapper Kanye West: Hip-Hop-Festival in der Slowakei abgesagt / Foto: KEVORK DJANSEZIAN - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

In der Slowakei ist ein Hip-Hop-Festival abgesagt worden, bei dem der wegen seines "Heil Hitler"-Songs massiv in der Kritik stehende US-Rapper Kanye West auftreten sollte. Als Grund für die Absage verwiesen die Veranstalter im Onlinedienst Instagram auf "den Druck der Medien und den Rückzug mehrerer Künstler und Partner". Auf die Kritik an West gingen sie nicht direkt ein. Auch auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP machte das Rubicon-Festival am Donnerstag keine weiteren Angaben.

Textgröße ändern:

Der Auftritt bei dem Festival in der slowakischen Hauptstadt Bratislava am 20. Juli wäre Wests einziges Europa-Konzert in diesem Jahr gewesen.

Der sich inzwischen Ye nennende Rapper hatte "Heil Hitler" am 8. Mai veröffentlicht, dem 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Im dazu gehörigen Video skandieren Männer in Tierfellen den Song-Titel, während West sich rappend darüber beschwert, angeblich ständig missverstanden zu werden - unter anderem im Sorgerechtsstreit mit seiner Ex-Frau Kim Kardashian. Der Song endet mit einem Auszug aus einer Hitler-Rede.

West hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit antisemitischen und Hitler verherrlichenden Äußerungen für Kontroversen gesorgt. Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas und weitere Unternehmen beendeten daraufhin die Zusammenarbeit mit dem Rapper. Vergangene Woche verlor West wegen des "Heil Hitler"-Songs auch sein Visum für Australien, woher seine Frau stammt.

D.Findlay--EWJ

Empfohlen

100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau: Feierlichkeiten mit Festakt gestartet

Mit einem Festakt haben in Sachsen-Anhalt die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des Bauhauses Dessau begonnen. An der Veranstaltung am Donnerstagabend im historischen Bauhausgebäude in Dessau nahmen unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, teil.

Italienischer Modedesigner Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben

Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani ist tot. Der über Jahrzehnte erfolgreiche Designer sei im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Angehörigen gestorben, teilte seine Unternehmensgruppe am Donnerstag mit. Die Mode-Ikone hatte als Autodidakt klein angefangen und in den 70er-Jahren ein Modeimperium aufgebaut, zu dem neben Kleidung auch Schmuck, Parfums, Inneneinrichtung und Luxushotels gehören.

Festakt zu 100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau mit Ministerpräsident Haseloff

In Dessau in Sachsen-Anhalt werden am Donnerstag (18.00 Uhr) die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des dortigen Bauhauses eingeleitet. An der Auftaktveranstaltung im Bauhaus-Gebäude nimmt unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) teil. Auch die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, wird zum offiziellen Festakt erwartet.

Dwayne "The Rock" Johnson versucht sich an einer Filmrolle mit mehr Tiefgang

Der für seine Rollen in reichweitenstarken Actionfilmen bekannte US-Schauspieler Dwayne "The Rock" Johnson hat sich mit dem Film "The Smashing Machine" eigenen Angaben zufolge als Schauspieler ausprobieren wollen. "Ich hatte einfach diesen brennenden Wunsch und diese Stimme, die mir gesagt hat: 'Tja, was, wenn? Was, wenn es da mehr gibt und was, wenn ich es kann?'", sagte Johnson am Montag bei einer Pressekonferenz in Venedig im Rahmen des Filmfestivals in der italienischen Lagunenstadt.

Textgröße ändern: