English Woman's Journal - Zu 60. Bühnenjubiläum: Deutsche Post gibt Scorpions-Briefmarken heraus

Zu 60. Bühnenjubiläum: Deutsche Post gibt Scorpions-Briefmarken heraus


Zu 60. Bühnenjubiläum: Deutsche Post gibt Scorpions-Briefmarken heraus
Zu 60. Bühnenjubiläum: Deutsche Post gibt Scorpions-Briefmarken heraus / Foto: FRANCOIS NASCIMBENI - AFP/Archiv

Anlässlich ihres 60. Bühnenjubiläums ehrt die Deutsche Post die Band Scorpions mit einer Briefmarken-Sonderedition. Sie enthält vier verschiedene Briefmarken mit einem Portowert von 95 Cent, wie die DHL Group, zu der die Deutsche Post gehört, am Dienstag in Bonn mitteilte.

Textgröße ändern:

Eine Briefmarke zeigt das Scorpions-Logo, eine andere das Peace-Zeichen und die Begriffe "Love" und "Rock'n'Roll". Die beiden weiteren Marken bilden von Sänger Klaus Meine handgeschriebene Textauszüge der größten Hits "Wind of Change" und "Rock You Like a Hurricane" ab, unterlegt mit den Farben der Deutschlandflagge.

Die Markenbögen in Form eines T-Shirts können online oder telefonisch bestellt werden. Zudem werden sie bei einer Scorpions-Sonderpostfiliale auf dem einzigen Deutschlandkonzert der Band in Hannover am 5. Juli verkauft.

Die Scorpions zählen zu den erfolgreichsten Bands in Deutschland und verkauften seit ihrer Gründung 1965 mehr als 120 Millionen Tonträger. Weltweit spielten sie bereits über 5000 Konzerte und veröffentlichten zwei Dutzend Studio- und Konzertalben. "Wind of Change" ist laut DHL die meistverkaufte Single einer deutschen Band überhaupt.

L.Paterson--EWJ

Empfohlen

Nach Louvre-Einbruch: Debatte über Sicherheit von Museen entbrannt

Einen Tag nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre ist eine Debatte über die Sicherheit von Museen entbrannt. Der französische Rechnungshof kritisierte erst kürzlich den mangelhaften Schutz der im Louvre ausgestellten Werke, wie aus einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Bericht hervorgeht. Unterdessen fahndete die Polizei weiter nach den vier Verdächtigen. Sie hatten die Schmuckstücke von unschätzbarem Wert am Sonntag mit Hilfe eines Lastenlifts und eines Trennschleifers entwendet.

Pflege von dementem Vater: Andrea Sawatzki stand als Kind Ängste aus

Die Schauspielerin Andrea Sawatzki hat wegen der Pflege ihres dementen und gewalttätigen Vaters als Kind große Ängste ausgestanden. "In den Jahren, als ich ihn pflegen musste, war da irgendwann nur noch Angst und Widerwille - und auch Hass", sagte Sawatzki der Wochenzeitung "Die Zeit" mit Blick auf die Gewaltausbrüche des Vaters laut MItteilung vom Sonntagabend.

Spektakulärer Einbruch im Pariser Louvre: Polizei fahndet nach vier Dieben

Nach dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum fahndet die Polizei nach einer Gruppe aus vier Dieben. Die vier Männer hätten während des Einbruchs Gesichtsmasken getragen und seien auf Motorrollern mit hoher PS-Zahl geflüchtet, sagte die leitende Staatsanwältin von Paris, Laure Beccuau, am Sonntagabend im Sender BFM TV.

Acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" im Louvre gestohlen

Bei dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum sind nach offiziellen Angaben acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" gestohlen worden. Darunter sei ein Diadem von Kaiserin Eugénie, teilte am Sonntagabend das französische Kulturministerium mit. Die Diebe hätten zunächst auch noch ein neuntes Exponat entwendet, dieses aber während der Flucht nahe dem Museum verloren.

Textgröße ändern: