English Woman's Journal - "Dune"-Regisseur Denis Villeneuve dreht neuen "James Bond"

"Dune"-Regisseur Denis Villeneuve dreht neuen "James Bond"


"Dune"-Regisseur Denis Villeneuve dreht neuen "James Bond"
"Dune"-Regisseur Denis Villeneuve dreht neuen "James Bond" / Foto: VALERIE MACON - AFP/Archiv

Nach dem Erfolg seiner Science-Fiction-Saga "Dune" wird der Regisseur Denis Villeneuve den kommenden "James Bond"-Film drehen. Das teilte das Filmstudio Amazon MGM am Mittwoch (Ortszeit) in Los Angeles mit. Der US-Technologiekonzern wählte damit für seinen ersten Aufschlag in der Welt des berühmten britischen Agenten 007 einen in Hollywood derzeit sehr angesagten Regisseur. Wer den neuen James Bond spielen wird, ist aber immer noch unklar.

Textgröße ändern:

"Ich bin ein eingefleischter Bond-Fan", erklärte Villeneuve in einer von Amazon veröffentlichten Erklärung. Er sei mit James Bond groß geworden, habe die Filme immer mit seinem Vater angeschaut. "Für mich ist er ein Heiliger", erklärte der kanadische Regisseur.

"Ich habe die Absicht, die Tradition in Ehren zu halten und den Weg für zahlreiche neue Missionen in der Zukunft freizumachen", fügte Villeneuve hinzu. "Dies ist eine riesige Verantwortung, aber auch unglaublich aufregend für mich und eine große Ehre."

Bond-Darsteller Daniel Craig hatte nach "No Time to Die" im Jahr 2021 die Rolle des Agenten abgelegt.

Der Onlinehändler Amazon hatte im März 2022 für fast 8,45 Milliarden Dollar das legendäre Hollywood-Studio Metro Goldwyn Mayer (MGM) übernommen und damit bereits die Vertriebsrechte an den bisherigen "James-Bond"-Streifen erhalten. In den darauffolgenden drei Jahren stieß der Konzern jedoch auf den Widerstand der langjährigen Produzenten Barbara Broccoli und Michael Wilson. Die Halbgeschwister hatten über Jahrzehnte über die Bond-Reihe, eine der erfolgreichsten Kino-Produktionen überhaupt, gewacht.

Im Februar erzielte Amazon schließlich eine Einigung mit beiden, um auch die künstlerische Leitung der "James-Bond"-Filmreihe zu übernehmen. Broccoli und Wilson bleiben jedoch weiterhin Mitinhaber der Filmreihe.

Einige Fans hatten die Sorge geäußert, dass der Charakter James Bond von Amazon ausgeschlachtet werden könnte durch eine Vielzahl neuer Filme oder ausgegliederte Serien, die direkt auf der Streaming-Plattform Amazon Prime landen könnten. Vor diesem Hintergrund scheint die Auswahl des Regisseurs Villeneuve ein Zugeständnis an Kino-Puristen zu sein.

"Wir fühlen uns geehrt, dass Denis eingewilligt hat, das nächste 'James-Bond'-Kapitel zu drehen", erklärte Mike Hopkins, Chef der Amazon MGM Studios. Villeneuve sei ein "Meister der Filmkunst, dessen Filmografie für sich selbst spricht".

Beide Folgen der Science-Fiction-Saga "Dune" waren als bester Film für den Oscar nominiert. "Dune: Part Two" kam 2024 in die Kinos, spülte weltweit rund 700 Millionen Dollar in die Kassen und erhielt zwei Oscars für den besten Sound und die besten visuellen Effekte.

Ch.McDonald--EWJ

Empfohlen

Nach Louvre-Einbruch: Debatte über Sicherheit von Museen entbrannt

Einen Tag nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre ist eine Debatte über die Sicherheit von Museen entbrannt. Der französische Rechnungshof kritisierte erst kürzlich den mangelhaften Schutz der im Louvre ausgestellten Werke, wie aus einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Bericht hervorgeht. Unterdessen fahndete die Polizei weiter nach den vier Verdächtigen. Sie hatten die Schmuckstücke von unschätzbarem Wert am Sonntag mit Hilfe eines Lastenlifts und eines Trennschleifers entwendet.

Pflege von dementem Vater: Andrea Sawatzki stand als Kind Ängste aus

Die Schauspielerin Andrea Sawatzki hat wegen der Pflege ihres dementen und gewalttätigen Vaters als Kind große Ängste ausgestanden. "In den Jahren, als ich ihn pflegen musste, war da irgendwann nur noch Angst und Widerwille - und auch Hass", sagte Sawatzki der Wochenzeitung "Die Zeit" mit Blick auf die Gewaltausbrüche des Vaters laut MItteilung vom Sonntagabend.

Spektakulärer Einbruch im Pariser Louvre: Polizei fahndet nach vier Dieben

Nach dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum fahndet die Polizei nach einer Gruppe aus vier Dieben. Die vier Männer hätten während des Einbruchs Gesichtsmasken getragen und seien auf Motorrollern mit hoher PS-Zahl geflüchtet, sagte die leitende Staatsanwältin von Paris, Laure Beccuau, am Sonntagabend im Sender BFM TV.

Acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" im Louvre gestohlen

Bei dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum sind nach offiziellen Angaben acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" gestohlen worden. Darunter sei ein Diadem von Kaiserin Eugénie, teilte am Sonntagabend das französische Kulturministerium mit. Die Diebe hätten zunächst auch noch ein neuntes Exponat entwendet, dieses aber während der Flucht nahe dem Museum verloren.

Textgröße ändern: