English Woman's Journal - Südkorea: Letztes Mitglied der K-Pop-Band BTS beendet Zivildienst

Südkorea: Letztes Mitglied der K-Pop-Band BTS beendet Zivildienst


Südkorea: Letztes Mitglied der K-Pop-Band BTS beendet Zivildienst
Südkorea: Letztes Mitglied der K-Pop-Band BTS beendet Zivildienst / Foto: KEVIN WINTER - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Nach jahrelanger Pause sind sie wieder vereint: Mit dem Sänger Suga haben alle Mitglieder der südkoreanischen K-Pop-Band BTS ihren Militär- beziehungsweise Zivildienst beendet. Sugas Zivildienst ende am Samstag um 23:59 Uhr (Ortszeit, 16:59 MESZ), erklärte die südkoreanische Militärdienstbehörde. Nach Angaben seiner Plattenfirma hatte der Megastar seine verbliebenen Urlaubstage genutzt und den Zivildienst bereits am Mittwoch beendet.

Textgröße ändern:

In einer Nachricht an die Fans der Gruppe bedankte sich der BTS-Sänger. "Ich möchte mich von ganzem Herzen bei unseren Fans bedanken, die all diese Zeit auf mich gewartet haben", erklärte Suga in dem Onlinedienst Weverse. "Ich habe euch so sehr vermisst."

Seit 2022 haben alle BTS-Musiker den Armeedienst angetreten, was für die Band eine Auszeit bedeutete. Der Armeedienst ist in Südkorea für jeden gesunden Mann bis zu seinem 30. Lebensjahr verpflichtend.

Vergangene Woche wurden die Sänger Jimin und Jungkook beim Verlassen ihres Stützpunktes von mehr als tausend Fans bejubelt. Zuvor waren bereits die BTS-Mitglieder RM und V nach Abschluss ihrer Dienstzeit aus der Armee entlassen worden. Zwei andere Bandmitglieder hatten bereits im vergangenen Jahr ihren obligatorischen Dienst beendet.

Die Gruppe hat angekündigt, demnächst "eine bessere Version" von sich selbst zu präsentieren. Alle sieben Mitglieder haben bereits neue Verträge mit ihrer Künstleragentur unterzeichnet, Experten rechnen mit baldigen gemeinsamen Aktivitäten.

BTS gilt als das bedeutendste kulturelle Phänomen Südkoreas und ist der erfolgreichste Musikexport des Landes. Die für ihre minutiös einstudierten Tanzchoreografien bekannte Boygroup füllte vor ihrer wegen der Militärdienste ihrer Mitglieder eingelegten Pause Stadien in aller Welt, auch in Deutschland, Großbritannien und den USA stürmte sie die Charts. Nach Einschätzung von Südkoreas Regierung hat BTS der Wirtschaft des Landes jährlich umgerechnet einige Milliarden Euro eingebracht.

P.Munro--EWJ

Empfohlen

100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau: Feierlichkeiten mit Festakt gestartet

Mit einem Festakt haben in Sachsen-Anhalt die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des Bauhauses Dessau begonnen. An der Veranstaltung am Donnerstagabend im historischen Bauhausgebäude in Dessau nahmen unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, teil.

Italienischer Modedesigner Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben

Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani ist tot. Der über Jahrzehnte erfolgreiche Designer sei im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Angehörigen gestorben, teilte seine Unternehmensgruppe am Donnerstag mit. Die Mode-Ikone hatte als Autodidakt klein angefangen und in den 70er-Jahren ein Modeimperium aufgebaut, zu dem neben Kleidung auch Schmuck, Parfums, Inneneinrichtung und Luxushotels gehören.

Festakt zu 100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau mit Ministerpräsident Haseloff

In Dessau in Sachsen-Anhalt werden am Donnerstag (18.00 Uhr) die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des dortigen Bauhauses eingeleitet. An der Auftaktveranstaltung im Bauhaus-Gebäude nimmt unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) teil. Auch die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, wird zum offiziellen Festakt erwartet.

Dwayne "The Rock" Johnson versucht sich an einer Filmrolle mit mehr Tiefgang

Der für seine Rollen in reichweitenstarken Actionfilmen bekannte US-Schauspieler Dwayne "The Rock" Johnson hat sich mit dem Film "The Smashing Machine" eigenen Angaben zufolge als Schauspieler ausprobieren wollen. "Ich hatte einfach diesen brennenden Wunsch und diese Stimme, die mir gesagt hat: 'Tja, was, wenn? Was, wenn es da mehr gibt und was, wenn ich es kann?'", sagte Johnson am Montag bei einer Pressekonferenz in Venedig im Rahmen des Filmfestivals in der italienischen Lagunenstadt.

Textgröße ändern: