English Woman's Journal - Brücke bei Fronleichnamsprozession eingestürzt: Zwei Verletzte an bayerischem See

Brücke bei Fronleichnamsprozession eingestürzt: Zwei Verletzte an bayerischem See


Brücke bei Fronleichnamsprozession eingestürzt: Zwei Verletzte an bayerischem See
Brücke bei Fronleichnamsprozession eingestürzt: Zwei Verletzte an bayerischem See / Foto: Philipp Guelland - AFP

Beim Einsturz eines Holzbrücke bei einer traditionellen Fronleichnamsprozession am oberbayerischen Staffelsee sind am Donnerstag zwei Zuschauer verletzt worden. Wie die Polizei in Murnau mitteilte, gab ein Stützpfeiler der Holzkonstruktion am Seeufer aus zunächst ungeklärter Ursache nach. Ein mit zahlreichen Zuschauern besetztes Teilstück der Brücke brach ein, mehrere Menschen fielen in das etwa einen Meter tiefe Wasser. Sie konnten sich allerdings selbst an Land retten.

Textgröße ändern:

Den Beamten zufolge erlitt ein 79-Jähriger, der die Prozession von einem Boot unter der Brücke aus verfolgte, bei dem Einsturz eine Kopfplatzwunde. Eine 72-jährige Urlauberin prallte mit dem Rücken auf einen Stützpfeiler und klagte über Rückenschmerzen. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht.

Die traditionelle Fronleichnamsprozession in Seehausen am Staffelsee führt teilweise über das Wasser, der kirchliche Umzug setzt in Booten über. Das Ereignis wird üblicherweise von zahlreichen Schaulustigen am Ufer und in Booten begleitet.

Die Prozession selbst war laut Polizei nicht von dem Vorfall betroffen. Die Ermittlungen zum Einsturz liefen demnach, die Brücke wurde gesperrt. Den Sachschaden schätzten die Beamten auf etwa 15.000 Euro.

L.Ross--EWJ

Empfohlen

Nach Louvre-Einbruch: Debatte über Sicherheit von Museen entbrannt

Einen Tag nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre ist eine Debatte über die Sicherheit von Museen entbrannt. Der französische Rechnungshof kritisierte erst kürzlich den mangelhaften Schutz der im Louvre ausgestellten Werke, wie aus einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Bericht hervorgeht. Unterdessen fahndete die Polizei weiter nach den vier Verdächtigen. Sie hatten die Schmuckstücke von unschätzbarem Wert am Sonntag mit Hilfe eines Lastenlifts und eines Trennschleifers entwendet.

Pflege von dementem Vater: Andrea Sawatzki stand als Kind Ängste aus

Die Schauspielerin Andrea Sawatzki hat wegen der Pflege ihres dementen und gewalttätigen Vaters als Kind große Ängste ausgestanden. "In den Jahren, als ich ihn pflegen musste, war da irgendwann nur noch Angst und Widerwille - und auch Hass", sagte Sawatzki der Wochenzeitung "Die Zeit" mit Blick auf die Gewaltausbrüche des Vaters laut MItteilung vom Sonntagabend.

Spektakulärer Einbruch im Pariser Louvre: Polizei fahndet nach vier Dieben

Nach dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum fahndet die Polizei nach einer Gruppe aus vier Dieben. Die vier Männer hätten während des Einbruchs Gesichtsmasken getragen und seien auf Motorrollern mit hoher PS-Zahl geflüchtet, sagte die leitende Staatsanwältin von Paris, Laure Beccuau, am Sonntagabend im Sender BFM TV.

Acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" im Louvre gestohlen

Bei dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum sind nach offiziellen Angaben acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" gestohlen worden. Darunter sei ein Diadem von Kaiserin Eugénie, teilte am Sonntagabend das französische Kulturministerium mit. Die Diebe hätten zunächst auch noch ein neuntes Exponat entwendet, dieses aber während der Flucht nahe dem Museum verloren.

Textgröße ändern: