English Woman's Journal - Hitchcock-Schauspielerin Kim Novak erhält Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk

Hitchcock-Schauspielerin Kim Novak erhält Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk


Hitchcock-Schauspielerin Kim Novak erhält Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk
Hitchcock-Schauspielerin Kim Novak erhält Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk / Foto: KEVIN WINTER - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Die vor allem durch den Psychothriller "Vertigo" von Alfred Hitchcock bekannt gewordene US-Schauspielerin Kim Novak wird mit dem Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die 92-Jährige werde die Auszeichnung während der Ende August beginnenden Filmfestspiele in Venedig entgegennehmen, teilte die Festivalleitung am Montag mit. Novak zeigte sich in einer Erklärung "sehr, sehr gerührt" über die Ehrung.

Textgröße ändern:

In "Vertigo - Aus dem Reich der Toten" von 1958 spielte Novak an der Seite von James Stewart eine Doppelrolle als suizidgefährdete Blondine Madeleine Elster und braunhaarige Verkäuferin Judy Barton. Andere bekannte Rollen waren die einer großherzigen Prostituierten in der Filmkomödie "Küss mich, Dummkopf" von Regisseur Billy Wilder (1964) oder die einer Hexe in "Meine Braut ist übersinnlich" von 1960.

Bereits 1965 kehrte Novak Hollywood weitgehend den Rücken zu, weil sie sich den starren Vorschriften der Studio-Bosse nicht länger unterwerfen wollte. Stattdessen wandte sie sich der Malerei zu.

Novak habe nie geplant, Schauspielerin zu werden, und sei quasi "versehentlich" zur Leinwandlegende geworden, erklärte der künstlerische Leiter der Filmfestspiele von Venedig, Alberto Barbera. Sie sei eine der "beliebtesten Ikonen einer ganzen Ära von Hollywood-Filmen, von ihrem verheißungsvollen Debüt Mitte der 50er Jahre bis zu ihrem verfrühten und selbstbestimmten Gang ins Exil aus dem goldenen Käfig von Los Angeles nur kurze Zeit später".

Mit der Auszeichnung für ihr Lebenswerk ehre das Filmfestival einen "emanzipierten Star und eine Rebellin im Herzen von Hollywood", betonte Barbera. Während der Filmfestspiele wird der Dokumentarfilm "Kim Novak's Vertigo" von Alexandre Philippe in Venedig Weltpremiere feiern.

A.Wallace--EWJ

Empfohlen

Gehackter Elmo verbreitet im Onlinedienst X antisemitische Verschwörungstheorien

Das Konto des fiktiven Charakters Elmo aus der Sesamstraße hat nach einem Hackerangriff antisemitische Verschwörungstheorien im Onlinedienst X verbreitet. Ein unbekannter Hacker habe "widerliche Nachrichten, darunter antisemitische und rassistische Beiträge" veröffentlicht, erklärte ein Sprecher der gemeinnützigen Organisation Sesame Workshop am Montag. Die Kontrolle über das Konto sei wiederhergestellt worden. Dem Charakter aus der Fernsehsendung für Kinder folgen im Onlinedienst X etwa 650.000 Menschen.

3800 Jahre alte Zitadelle in Peru für Touristen geöffnet

In Peru können Touristen ab sofort eine rund 3800 Jahre alte Zitadelle besuchen. Nach achtjährigen Erkundungs- und Restaurierungsarbeiten wurde die archäologische Stätte Peñico im Norden des Landes am Samstag für Besucher geöffnet. Sie stammt aus der Zeit der Caral, einer der ältesten Zivilisationen der Welt.

Unesco entscheidet über Aufnahme bayerischer Märchenschlösser in Welterbeliste

Die Unesco berät bei ihrer Tagung in Paris am Samstag (10.00 Uhr) unter anderem über deutsche Anträge zur Aufnahme in die Welterbeliste. Das Welterbekomitee der UN-Kulturorganisation entscheidet dabei auch über die Aufnahme des bayerischen Schlosses Neuschwanstein. Insgesamt geht es beim Welterbekomitee in der aktuellen Runde um rund 30 mögliche Neuzugänge für die Liste des Kultur- und Naturerbes.

Justin Bieber bringt überraschend erstes Album seit Jahren heraus

Der kanadische Popstar Justin Bieber hat am Freitag überraschend sein erstes Album seit Jahren veröffentlicht. Der 31-jährige Sänger arbeitete dafür unter anderem mit den US-Rappern Gunna, Lil B und Cash Cobain zusammen. Es ist die erste neue Musik von Bieber, seit er vor mehr als drei Jahren zusammen mit dem US-Rapper Don Toliver die Single "Honest" veröffentlichte. Sein letztes Album kam 2021 heraus.

Textgröße ändern: