English Woman's Journal - Komikerin Anke Engelke macht Praktikum bei Deutscher Bahn: "Kontrolliere Karten"

Komikerin Anke Engelke macht Praktikum bei Deutscher Bahn: "Kontrolliere Karten"


Komikerin Anke Engelke macht Praktikum bei Deutscher Bahn: "Kontrolliere Karten"
Komikerin Anke Engelke macht Praktikum bei Deutscher Bahn: "Kontrolliere Karten" / Foto: Tobias SCHWARZ - AFP/Archiv

Die Moderatorin und Komikerin Anke Engelke hat vor einigen Monaten ein Praktikum bei der Deutschen Bahn begonnen. Seitdem arbeite sie regelmäßig in Zügen und trage dabei auch Uniform, sagte die 59-Jährige in der Talkshow "3nach9" von Radio Bremen, die am vergangenen Freitag ausgestrahlt wurde. "Ich kontrolliere Karten." Außerdem frage sie auch, ob jemand etwas zu trinken haben wolle.

Textgröße ändern:

Sie werde in dem Job regelmäßig erkannt, sagte Engelke. "Einige gucken und sagen, wo ist die versteckte Kamera?" Sie erkläre dann einfach kurz, dass sie das Praktikum mache.

Engelke sagte, sie sei eine "leidenschaftliche Bahnfahrerin" und bewege sich in Deutschland und selbst in Europa nur mit dem Zug. Sie nehme sich die Zeit dafür und sei "nie wütend wegen der Verspätung". Sie habe dann wissen wollen, was wirklich los sei und habe bei der Bahn um ein Praktikum gebeten.

Engelke kündigte an, ihre Erfahrungen in diesem Job auch in ihrem eigentlichen Beruf umsetzen zu wollen. "Ich möchte daraus auch etwas machen", sagte sie in der Talkshow ohne genauere Angaben. Sie wolle aber einfach kommunizieren, dass bei der Bahn "tolle Leute" arbeiteten, die sich kümmerten - für Verspätungen und Ausfälle seien diese nicht verantwortlich.

O.Wood--EWJ

Empfohlen

Nach Louvre-Einbruch: Debatte über Sicherheit von Museen entbrannt

Einen Tag nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre ist eine Debatte über die Sicherheit von Museen entbrannt. Der französische Rechnungshof kritisierte erst kürzlich den mangelhaften Schutz der im Louvre ausgestellten Werke, wie aus einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Bericht hervorgeht. Unterdessen fahndete die Polizei weiter nach den vier Verdächtigen. Sie hatten die Schmuckstücke von unschätzbarem Wert am Sonntag mit Hilfe eines Lastenlifts und eines Trennschleifers entwendet.

Pflege von dementem Vater: Andrea Sawatzki stand als Kind Ängste aus

Die Schauspielerin Andrea Sawatzki hat wegen der Pflege ihres dementen und gewalttätigen Vaters als Kind große Ängste ausgestanden. "In den Jahren, als ich ihn pflegen musste, war da irgendwann nur noch Angst und Widerwille - und auch Hass", sagte Sawatzki der Wochenzeitung "Die Zeit" mit Blick auf die Gewaltausbrüche des Vaters laut MItteilung vom Sonntagabend.

Spektakulärer Einbruch im Pariser Louvre: Polizei fahndet nach vier Dieben

Nach dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum fahndet die Polizei nach einer Gruppe aus vier Dieben. Die vier Männer hätten während des Einbruchs Gesichtsmasken getragen und seien auf Motorrollern mit hoher PS-Zahl geflüchtet, sagte die leitende Staatsanwältin von Paris, Laure Beccuau, am Sonntagabend im Sender BFM TV.

Acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" im Louvre gestohlen

Bei dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum sind nach offiziellen Angaben acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" gestohlen worden. Darunter sei ein Diadem von Kaiserin Eugénie, teilte am Sonntagabend das französische Kulturministerium mit. Die Diebe hätten zunächst auch noch ein neuntes Exponat entwendet, dieses aber während der Flucht nahe dem Museum verloren.

Textgröße ändern: