English Woman's Journal - Studie: Jugendliche informieren sich bei Youtube oder Tiktok und Wikipedia über Medizin

Studie: Jugendliche informieren sich bei Youtube oder Tiktok und Wikipedia über Medizin


Studie: Jugendliche informieren sich bei Youtube oder Tiktok und Wikipedia über Medizin
Studie: Jugendliche informieren sich bei Youtube oder Tiktok und Wikipedia über Medizin / Foto: Jade GAO, Jade GAO - AFP/Archiv

Jugendliche in Deutschland informieren sich einer Umfrage zufolge vor allem über Youtube, Tiktok und Wikipedia über medizinische Themen. Das geht aus der Sinus-Jugendstudie 2024/2025 hervor, wie die Krankenkasse Barmer am Dienstag in Berlin mitteilte. Dafür waren im Herbst vergangenen Jahres 2000 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren befragt worden.

Textgröße ändern:

Demnach lag Youtube als Quelle mit 27 Prozent auf dem ersten Platz, Tiktok mit 26 Prozent auf Platz zwei und Wikipedia mit 25 Prozent auf dem dritten Platz. 19 Prozent der Jugendlichen gaben an, sich über Gesundheitsportale wie Gesundheit.de zu informieren, 18 Prozent über die Webseiten oder Apps der Krankenkassen.

"Junge Menschen nutzen für die Gesundheitsrecherche häufig digitale Quellen mit möglicherweise zweifelhaftem Inhalt", erklärte der Barmer-Vorstandsvorsitzende Christoph Straub. Um beurteilen zu können, welche Informationen auf wissenschaftlichen Fakten beruhen, sei eine Stärkung der digitalen Gesundheitskompetenz unerlässlich.

P.Munro--EWJ

Empfohlen

Nach Louvre-Einbruch: Debatte über Sicherheit von Museen entbrannt

Einen Tag nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre ist eine Debatte über die Sicherheit von Museen entbrannt. Der französische Rechnungshof kritisierte erst kürzlich den mangelhaften Schutz der im Louvre ausgestellten Werke, wie aus einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Bericht hervorgeht. Unterdessen fahndete die Polizei weiter nach den vier Verdächtigen. Sie hatten die Schmuckstücke von unschätzbarem Wert am Sonntag mit Hilfe eines Lastenlifts und eines Trennschleifers entwendet.

Pflege von dementem Vater: Andrea Sawatzki stand als Kind Ängste aus

Die Schauspielerin Andrea Sawatzki hat wegen der Pflege ihres dementen und gewalttätigen Vaters als Kind große Ängste ausgestanden. "In den Jahren, als ich ihn pflegen musste, war da irgendwann nur noch Angst und Widerwille - und auch Hass", sagte Sawatzki der Wochenzeitung "Die Zeit" mit Blick auf die Gewaltausbrüche des Vaters laut MItteilung vom Sonntagabend.

Spektakulärer Einbruch im Pariser Louvre: Polizei fahndet nach vier Dieben

Nach dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum fahndet die Polizei nach einer Gruppe aus vier Dieben. Die vier Männer hätten während des Einbruchs Gesichtsmasken getragen und seien auf Motorrollern mit hoher PS-Zahl geflüchtet, sagte die leitende Staatsanwältin von Paris, Laure Beccuau, am Sonntagabend im Sender BFM TV.

Acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" im Louvre gestohlen

Bei dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum sind nach offiziellen Angaben acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" gestohlen worden. Darunter sei ein Diadem von Kaiserin Eugénie, teilte am Sonntagabend das französische Kulturministerium mit. Die Diebe hätten zunächst auch noch ein neuntes Exponat entwendet, dieses aber während der Flucht nahe dem Museum verloren.

Textgröße ändern: