English Woman's Journal - Filmfestival in Cannes startet mit Ehrung für Robert De Niro

Filmfestival in Cannes startet mit Ehrung für Robert De Niro


Filmfestival in Cannes startet mit Ehrung für Robert De Niro
Filmfestival in Cannes startet mit Ehrung für Robert De Niro / Foto: Sameer AL-DOUMY - AFP

Mit der Verleihung der Ehrenpalme an Hollywoodstar Robert De Niro hat das Filmfestival von Cannes begonnen. US-Schauspieler Leonardo DiCaprio, der zuletzt mit De Niro im Film "Killers of the Flower Moon" von Martin Scorsese gespielt hatte, überreichte dem 81-Jährigen am Dienstagabend die Ehrung für sein Lebenswerk. "Er war für eine ganze Generation von Schauspielern ein Vorbild und unser Idol", sagte DiCaprio.

Textgröße ändern:

Zur Eröffnungsfeier zeigten sich bereits zahlreiche Stars auf dem roten Teppich, unter ihnen die Jury-Präsidentin Juliette Binoche in einem an eine Nonnentracht erinnernden Kleid mit Schleier, das deutsche Model Heidi Klum mit einer rosa Rüschenschleppe und US-Schauspielerin Eva Longoria.

Jury-Mitglied Halle Berry zeigte sich in einem schwarz-weiß gestreiften Kleid, nachdem sie zuvor mitgeteilt hatte, dass sie mit dem ursprünglich geplanten Outfit gegen die neuen Vorschriften verstoßen hätte. In diesem Jahr sind lange Schleppen und "Nacktheit" auf dem roten Teppich untersagt. Im vergangenen Jahr hatte unter anderem Model Bella Hadid mit einem ungewöhnlich transparenten Kleid Aufsehen erregt.

In den kommenden Tagen werden zahlreiche weitere Stars an der Côte d'Azur erwartet, unter ihnen Scarlett Johansson, Tom Cruise und Jennifer Lawrence. Erstmals seit 2017 ist wieder ein Beitrag einer deutschen Regisseurin im Rennen um die Goldene Palme: Als erster Film im Wettbewerb wird am Mittwoch "In die Sonne schauen" der Berliner Regisseurin Mascha Schilinski gezeigt.

Zu den Blockbustern zählt der neue und möglicherweise letzte Teil der "Mission: Impossible"-Filmreihe mit US-Schauspieler Tom Cruise in der Hauptrolle des Piloten Ethan Hunt. "Mission: Impossible - The Final Reckoning" läuft außer Konkurrenz.

Scarlett Johansson wird in doppelter Rolle erwartet: Als Schauspielerin in Wes Andersons Film "Der Phönizische Meisterstreich", in dem auch Benicio Del Toro und Tom Hanks mitspielen, sowie als Regisseurin ihres ersten Films, der in einer Nebenreihe gezeigt wird.

Deutsche Filmschaffende sind in diesem Jahr überhaupt ungewöhnlich stark vertreten. Der Hamburger Regisseur Fatih Akin stellt in einer Nebenreihe seinen Film "Amrum" vor, Filmemacherin Maren Ade ist Jury-Vorsitzende im Kurzfilm-Wettbewerb, und Schauspieler August Diehl ist als Josef Mengele in einer deutsch-französischen Koproduktion des russischen Filmemachers Kirill Serebrennikow zu sehen. Christian Petzold ist mit seinem Film "Miroirs No. 3" mit Paula Beer in einer Nebenrolle eingeladen.

Sechs der 19 Wettbewerbsfilme wurden von Frauen gedreht, zwei mehr als im vergangenen Jahr. Acht von ihnen sind deutsche Koproduktionen. Das Festival von Cannes dauert bis zum 24. Mai.

Ch.McDonald--EWJ

Empfohlen

100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau: Feierlichkeiten mit Festakt gestartet

Mit einem Festakt haben in Sachsen-Anhalt die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des Bauhauses Dessau begonnen. An der Veranstaltung am Donnerstagabend im historischen Bauhausgebäude in Dessau nahmen unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, teil.

Italienischer Modedesigner Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben

Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani ist tot. Der über Jahrzehnte erfolgreiche Designer sei im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Angehörigen gestorben, teilte seine Unternehmensgruppe am Donnerstag mit. Die Mode-Ikone hatte als Autodidakt klein angefangen und in den 70er-Jahren ein Modeimperium aufgebaut, zu dem neben Kleidung auch Schmuck, Parfums, Inneneinrichtung und Luxushotels gehören.

Festakt zu 100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau mit Ministerpräsident Haseloff

In Dessau in Sachsen-Anhalt werden am Donnerstag (18.00 Uhr) die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des dortigen Bauhauses eingeleitet. An der Auftaktveranstaltung im Bauhaus-Gebäude nimmt unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) teil. Auch die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, wird zum offiziellen Festakt erwartet.

Dwayne "The Rock" Johnson versucht sich an einer Filmrolle mit mehr Tiefgang

Der für seine Rollen in reichweitenstarken Actionfilmen bekannte US-Schauspieler Dwayne "The Rock" Johnson hat sich mit dem Film "The Smashing Machine" eigenen Angaben zufolge als Schauspieler ausprobieren wollen. "Ich hatte einfach diesen brennenden Wunsch und diese Stimme, die mir gesagt hat: 'Tja, was, wenn? Was, wenn es da mehr gibt und was, wenn ich es kann?'", sagte Johnson am Montag bei einer Pressekonferenz in Venedig im Rahmen des Filmfestivals in der italienischen Lagunenstadt.

Textgröße ändern: