English Woman's Journal - Naturfilmer Attenborough ruft mit neuem Film "Ocean" zum Schutz der Meere auf

Naturfilmer Attenborough ruft mit neuem Film "Ocean" zum Schutz der Meere auf


Naturfilmer Attenborough ruft mit neuem Film "Ocean" zum Schutz der Meere auf
Naturfilmer Attenborough ruft mit neuem Film "Ocean" zum Schutz der Meere auf / Foto: Jeff J Mitchell - POOL/AFP

Auch mit fast hundert Jahren wird der britische Dokumentarfilmer und Naturforscher David Attenborough nicht müde, für den Schutz der Weltmeere zu kämpfen: Sein neuer Film "Ocean" zeige den schlechten Zustand der Weltmeere und "wie sie wieder auf die Beine kommen können", erklärt Attenborough im Trailer zu seinem Film, der am Dienstag in London Weltpremiere feiern sollte.

Textgröße ändern:

Der Dokumentarfilm kommt am Donnerstag - Attenboroughs 99. Geburtstag - in die Kinos. Der Film zeigt beeindruckendes Filmmaterial der Unterwasserwelt und unterstreicht, wie wichtig gesunde Meere für die Biodiversität und die Bewältigung des Klimawandels sind. Nachdem er Jahrzehnte lang die Naturwelt beobachtet habe, verstehe er nun, dass der "wichtigste Ort der Welt nicht an Land ist", erklärt Attenborough im Trailer zu "Ocean". "Wir müssen darauf schauen, was momentan unter den Wellen passiert."

"Wir haben das Leben aus den Ozeanen gezogen", mahnt der Naturfilmer im Filmtrailer. "Wenn wir das Meer retten, retten wir unsere Welt." Attenborough ist seit Jahrzehnten einer der weltweit profiliertesten Naturfilmer und Kämpfer für die Umwelt: Seine 1979 erschiene Dokumentarreihe "Life on Earth" schauten weltweit mehr als 500 Millionen Menschen.

Ch.Reilly--EWJ

Empfohlen

Nach Louvre-Einbruch: Debatte über Sicherheit von Museen entbrannt

Einen Tag nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre ist eine Debatte über die Sicherheit von Museen entbrannt. Der französische Rechnungshof kritisierte erst kürzlich den mangelhaften Schutz der im Louvre ausgestellten Werke, wie aus einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Bericht hervorgeht. Unterdessen fahndete die Polizei weiter nach den vier Verdächtigen. Sie hatten die Schmuckstücke von unschätzbarem Wert am Sonntag mit Hilfe eines Lastenlifts und eines Trennschleifers entwendet.

Pflege von dementem Vater: Andrea Sawatzki stand als Kind Ängste aus

Die Schauspielerin Andrea Sawatzki hat wegen der Pflege ihres dementen und gewalttätigen Vaters als Kind große Ängste ausgestanden. "In den Jahren, als ich ihn pflegen musste, war da irgendwann nur noch Angst und Widerwille - und auch Hass", sagte Sawatzki der Wochenzeitung "Die Zeit" mit Blick auf die Gewaltausbrüche des Vaters laut MItteilung vom Sonntagabend.

Spektakulärer Einbruch im Pariser Louvre: Polizei fahndet nach vier Dieben

Nach dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum fahndet die Polizei nach einer Gruppe aus vier Dieben. Die vier Männer hätten während des Einbruchs Gesichtsmasken getragen und seien auf Motorrollern mit hoher PS-Zahl geflüchtet, sagte die leitende Staatsanwältin von Paris, Laure Beccuau, am Sonntagabend im Sender BFM TV.

Acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" im Louvre gestohlen

Bei dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum sind nach offiziellen Angaben acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" gestohlen worden. Darunter sei ein Diadem von Kaiserin Eugénie, teilte am Sonntagabend das französische Kulturministerium mit. Die Diebe hätten zunächst auch noch ein neuntes Exponat entwendet, dieses aber während der Flucht nahe dem Museum verloren.

Textgröße ändern: