English Woman's Journal - K-Pop-Band BTS nimmt Auszeit

K-Pop-Band BTS nimmt Auszeit


K-Pop-Band BTS nimmt Auszeit
K-Pop-Band BTS nimmt Auszeit / Foto: ANGELA WEISS - AFP/Archiv

Die weltweit erfolgreiche K-Pop-Band BTS nimmt eine Auszeit. Die sieben Bandmitglieder gaben am Dienstag bekannt, sich vorübergehend auf Solo-Projekte konzentrieren zu wollen. Bei dem jährlichen "Festa"-Dinner, mit dem die Musiker den Geburtstag von BTS feiern, sagte Sänger RM, er wisse nicht mehr, "was für eine Band wir sind". Außerdem seien die Musiker "erschöpft".

Textgröße ändern:

"Ich dachte immer, dass BTS anders sei als andere Gruppen", sagte der 27-jährige Südkoreaner weiter. "Aber das Problem mit K-Pop und dem ganzen Idol-System ist, dass sie dir nicht die Zeit geben, reif zu werden."

"Du musst weiter Musik produzieren und etwas tun", sagte RM weiter. "Ich habe mich in den vergangenen zehn Jahren als Mensch verändert, deswegen musste ich nachdenken und Zeit für mich alleine haben." Sein 26-jähriger Band-Kollege Jimin sagte: "Wir beginnen darüber nachzudenken, als was für Künstler wir von unseren Fans in Erinnerung behalten werden wollen."

Die südkoreanische Band hatte erst kürzlich ihr Anthologie-Album "Proof" mit der neuen Single "Yet To Come (The Most Beautiful Moment)" veröffentlicht.

Es ist nicht das erste Mal, dass die südkoreanische Band eine Auszeit nimmt. J-Hope, Jimin, Jin, Jungkook, RM, Suga and V hatten schon 2019 und dann im vergangenen Dezember Pausen eingelegt.

Die für ihre minutiös einstudierten Tanzchoreografien bekannte Boygroup ist Südkoreas erfolgreichster Musikexport. Die Band singt vor allem in ihrer Muttersprache, hat aber Millionen Fans auf der ganzen Welt. 2020 stürmte BTS mit ihrer englischen Single "Dynamite" als erste südkoreanische Band an die Spitze der US-Charts. Die Abkürzung BTS steht für "Bangtan Sonyeondan", was so viel heißt wie "Kugelsichere Pfadfinder".

Erst kürzlich waren die sieben Musiker zu Gast im Weißen Haus bei US-Präsident Joe Biden. Sie nutzten den Besuch, um Rassismus gegen Menschen asiatischer Herkunft anzuprangern.

Ch.McDonald--EWJ

Empfohlen

Volksfest Gillamoos: Söder grenzt sich klar von AfD und Linkspartei ab

CSU-Chef Markus Söder hat sich klar sowohl von der AfD als auch von der Linkspartei abgegrenzt. Das Ziel der AfD sei "doch klar - zu spalten, zu schwächen und eine andere Form der Demokratie entwickeln", sagte Söder am Montag beim Volksfest Gillamoos im bayerischen Abensberg. Söder bekräftigte sein Nein zu einem AfD-Parteiverbot, "weil es einen Märtyrerstatus gibt, der falsch ist".

Kauziger Dorfpolizist: Schauspieler Horst Krause mit 83 Jahren gestorben

Der durch seine Rolle als kauziger Dorfpolizist bekannte Schauspieler Horst Krause ist tot. Wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) am Montag unter Berufung auf seine Familie berichtete, starb Krause am Freitag im Alter von 83 Jahren in einem Seniorenheim im brandenburgischen Teltow. Bekannt war Krause vor allem durch seine Rolle als gleichnamiger Polizeihauptmeister im Brandenburger RBB-"Polizeiruf 110" und in einer eigenen Krause-Filmreihe, in der er ebenfalls den Dorfpolizisten gab.

Ariana Grande erhält bei den MTV Video Music Awards die wichtigste Auszeichnung

US-Popstar Ariana Grande hat bei den MTV Video Music Awards den Hauptpreis gewonnen: Das Video zu ihrem Song "Brighter Days Ahead" wurde als Video des Jahres ausgezeichnet. Die 32-Jährige bedankte sich am Sonntag sichtlich gerührt bei ihren Fans, die sie als "liebevoll und unterstützend" beschrieb. "Danke, dass ihr mit mir gewachsen seid und mich als Menschen so unterstützt habt", sagte Grande, als sie den wichtigsten Preises des Abends entgegennahm.

Supertramp-Sänger Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag im Alter von 81 Jahren nach jahrelangem Kampf gegen seine Krebserkrankung gestorben, teilte seine Band am Montag auf Facebook mit. Davies starb laut dem US-Magazin "Rolling Stone" in seinem Haus auf Long Island im US-Bundesstaat New York. Der Sänger und Pianist hatte Supertramp 1969 zusammen mit dem Bassisten Roger Hodgson, dem Gitarristen Richard Palmer und dem Schlagzeuger Robert Millar gegründet.

Textgröße ändern: