English Woman's Journal - X-Konkurrent Bluesky führt blauen Verifizierungshaken ein

X-Konkurrent Bluesky führt blauen Verifizierungshaken ein


X-Konkurrent Bluesky führt blauen Verifizierungshaken ein
X-Konkurrent Bluesky führt blauen Verifizierungshaken ein / Foto: Ian LANGSDON - AFP

Das Onlinenetzwerk Bluesky hat die Einführung eines Verifizierungshakens zur Bestätigung der Identität von Nutzern angekündigt. "Vertrauen ist unverzichtbar", erklärte Bluesky am Montag (Ortszeit). Das Unternehmen werde daher "proaktiv authentische und wichtige Nutzerkonten überprüfen und ein blaues Symbol neben ihrem Namen anzeigen".

Textgröße ändern:

Zudem sollen Organisationen wie Medienunternehmen die Möglichkeit erhalten, an ihre Beschäftigten Verifizierungshaken zu vergeben. Bereits jetzt können Bluesky-Nutzer selbst durch Verknüpfung mit einer offiziellen Website ihre eigene Identität verifizieren.

Bluesky führt damit eine frühere Twitter-Funktion ein. Nachdem der Tech-Milliardär Elon Musk Twitter im Jahr 2022 für 44 Milliarden Dollar gekauft hatte, schaffte er die Verifizierung von Nutzerkonten ab. Der als Verifizierungshaken eingeführte blaue Haken kann bei X mittlerweile mit einem bezahlten Abonnement gekauft werden.

Bluesky war 2019 von Twitter-Gründer Jack Dorsey aufgebaut worden. Nach der Übernahme des Unternehmens durch Musk wurde daraus eine unabhängige Plattform. Nach eigenen Angaben hatte Bluesky zu Jahresbeginn weltweit mehr als 30 Millionen Nutzer. Seit dem Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl und seiner Entscheidung, X-Eigner Musk zu seinem Berater zu machen, erfuhr Bluesky erheblichen Zulauf.

K.McMillan--EWJ

Empfohlen

Nach Louvre-Einbruch: Debatte über Sicherheit von Museen entbrannt

Einen Tag nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre ist eine Debatte über die Sicherheit von Museen entbrannt. Der französische Rechnungshof kritisierte erst kürzlich den mangelhaften Schutz der im Louvre ausgestellten Werke, wie aus einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Bericht hervorgeht. Unterdessen fahndete die Polizei weiter nach den vier Verdächtigen. Sie hatten die Schmuckstücke von unschätzbarem Wert am Sonntag mit Hilfe eines Lastenlifts und eines Trennschleifers entwendet.

Pflege von dementem Vater: Andrea Sawatzki stand als Kind Ängste aus

Die Schauspielerin Andrea Sawatzki hat wegen der Pflege ihres dementen und gewalttätigen Vaters als Kind große Ängste ausgestanden. "In den Jahren, als ich ihn pflegen musste, war da irgendwann nur noch Angst und Widerwille - und auch Hass", sagte Sawatzki der Wochenzeitung "Die Zeit" mit Blick auf die Gewaltausbrüche des Vaters laut MItteilung vom Sonntagabend.

Spektakulärer Einbruch im Pariser Louvre: Polizei fahndet nach vier Dieben

Nach dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum fahndet die Polizei nach einer Gruppe aus vier Dieben. Die vier Männer hätten während des Einbruchs Gesichtsmasken getragen und seien auf Motorrollern mit hoher PS-Zahl geflüchtet, sagte die leitende Staatsanwältin von Paris, Laure Beccuau, am Sonntagabend im Sender BFM TV.

Acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" im Louvre gestohlen

Bei dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum sind nach offiziellen Angaben acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" gestohlen worden. Darunter sei ein Diadem von Kaiserin Eugénie, teilte am Sonntagabend das französische Kulturministerium mit. Die Diebe hätten zunächst auch noch ein neuntes Exponat entwendet, dieses aber während der Flucht nahe dem Museum verloren.

Textgröße ändern: