English Woman's Journal - Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben

Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben


Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben
Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben / Foto: TIZIANA FABI - AFP/Archiv

Sie war einer der größten Filmstars der Philippinen: Die Schauspielerin Nora Aunor ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Das teilte ihre Familie am Donnerstag mit. Aunor, die in ihrer jahrzehntelangen Karriere in 170 Filmen mitspielte und auch als Sängerin Erfolge feierte, soll nach Angaben der philippinischen Regierung mit einem Staatsbegräbnis geehrt werden.

Textgröße ändern:

"Mit tiefer Trauer geben wir den Tod von Nora Aunor bekannt, unserer geliebten Mutter und gefeierten Fernseh- und Filmschauspielerin", gab Aunors Adoptivtochter Lotlot de Leon im Onlinedienst Instagram bekannt. Sie starb demnach bereits am Mittwoch. Zur Todesursache machte die Familie keine Angaben.

Aunor wuchs als Nora Villamayor in einer armen Familie auf und verkaufte als Kind Snacks und Wasser an einem Bahnhof. Ihre Großmutter brachte ihr das Singen bei und mit 14 Jahren gewann sie einen Gesangswettbewerb. Ihren Durchbruch als Schauspielerin hatte sie 1967 mit einer Rolle in der Teenie-Komödie "All Over the World". Bekannt wurde sie dann vor allem als Filmpartnerin des Schauspielers Tirso Cruz III., mit dem sie zahlreiche Filme drehte und auch in Fernsehsendungen auftrat.

Kritikerlob bekam sie für ihre Rollen in den Filmdramen "Tatlong Taong Walang Diyos" ("Drei Jahre ohne Gott") und "Minsa'y Isang Gamu-gamo" ("Einmal im Monat"), die beide 1976 in die Kinos kamen. Aunor nahm außerdem zahlreiche Liedern auf, darunter der Hit "Pearly Shells" aus dem Jahr 1971. 2022 wurde sie als philippinische "Nationalkünstlerin" ausgezeichnet. Präsident Ferdinand Marcos Jr. erklärte am Donnerstag, Aunor sei für das südostasiatische Land "ein Geschenk" gewesen.

T.Burns--EWJ

Empfohlen

100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau: Feierlichkeiten mit Festakt gestartet

Mit einem Festakt haben in Sachsen-Anhalt die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des Bauhauses Dessau begonnen. An der Veranstaltung am Donnerstagabend im historischen Bauhausgebäude in Dessau nahmen unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, teil.

Italienischer Modedesigner Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben

Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani ist tot. Der über Jahrzehnte erfolgreiche Designer sei im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Angehörigen gestorben, teilte seine Unternehmensgruppe am Donnerstag mit. Die Mode-Ikone hatte als Autodidakt klein angefangen und in den 70er-Jahren ein Modeimperium aufgebaut, zu dem neben Kleidung auch Schmuck, Parfums, Inneneinrichtung und Luxushotels gehören.

Festakt zu 100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau mit Ministerpräsident Haseloff

In Dessau in Sachsen-Anhalt werden am Donnerstag (18.00 Uhr) die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des dortigen Bauhauses eingeleitet. An der Auftaktveranstaltung im Bauhaus-Gebäude nimmt unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) teil. Auch die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, wird zum offiziellen Festakt erwartet.

Dwayne "The Rock" Johnson versucht sich an einer Filmrolle mit mehr Tiefgang

Der für seine Rollen in reichweitenstarken Actionfilmen bekannte US-Schauspieler Dwayne "The Rock" Johnson hat sich mit dem Film "The Smashing Machine" eigenen Angaben zufolge als Schauspieler ausprobieren wollen. "Ich hatte einfach diesen brennenden Wunsch und diese Stimme, die mir gesagt hat: 'Tja, was, wenn? Was, wenn es da mehr gibt und was, wenn ich es kann?'", sagte Johnson am Montag bei einer Pressekonferenz in Venedig im Rahmen des Filmfestivals in der italienischen Lagunenstadt.

Textgröße ändern: