English Woman's Journal - Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben

Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben


Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben
Blondie-Schlagzeuger Clem Burke im Alter von 70 Jahren gestorben / Foto: Angela Weiss - AFP/Archiv

Der langjährige Schlagzeuger der Band Blondie, Clem Burke, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Burke sei nach einem "privaten Kampf mit dem Krebs" gestorben, verkündete die Band am Montag im Onlinedienst Instagram. Burke sei nicht nur ein Schlagzeuger, sondern "der Herzschlag von Blondie" gewesen.

Textgröße ändern:

"Sein Talent, seine Energie und Leidenschaft für die Musik waren unübertroffen und sein Beitrag zu unserem Sound und unserem Erfolg ist unermesslich", hieß es in der Erklärung weiter. Sein Einfluss gehe weit über Blondie hinaus.

Der im US-Ostküstenstaat New Jersey geborene Burke trat Blondie im Jahr 1975 kurz nach Gründung der Band durch Sängerin Debbie Harry und Gitarrist Chris Stein bei und trug zu jedem Album der Band bei. Blondie wurden mit Hits wie "Heart of Glass" und "Call me" weltweit bekannt und gelten als eine der wichtigsten Bands der New Wave der späten 70er und frühen 80er Jahre.

Im Jahr 2006 wurde Burke mit den anderen Bandmitgliedern in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

K.Marshall--EWJ

Empfohlen

Nach Louvre-Einbruch: Debatte über Sicherheit von Museen entbrannt

Einen Tag nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre ist eine Debatte über die Sicherheit von Museen entbrannt. Der französische Rechnungshof kritisierte erst kürzlich den mangelhaften Schutz der im Louvre ausgestellten Werke, wie aus einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Bericht hervorgeht. Unterdessen fahndete die Polizei weiter nach den vier Verdächtigen. Sie hatten die Schmuckstücke von unschätzbarem Wert am Sonntag mit Hilfe eines Lastenlifts und eines Trennschleifers entwendet.

Pflege von dementem Vater: Andrea Sawatzki stand als Kind Ängste aus

Die Schauspielerin Andrea Sawatzki hat wegen der Pflege ihres dementen und gewalttätigen Vaters als Kind große Ängste ausgestanden. "In den Jahren, als ich ihn pflegen musste, war da irgendwann nur noch Angst und Widerwille - und auch Hass", sagte Sawatzki der Wochenzeitung "Die Zeit" mit Blick auf die Gewaltausbrüche des Vaters laut MItteilung vom Sonntagabend.

Spektakulärer Einbruch im Pariser Louvre: Polizei fahndet nach vier Dieben

Nach dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum fahndet die Polizei nach einer Gruppe aus vier Dieben. Die vier Männer hätten während des Einbruchs Gesichtsmasken getragen und seien auf Motorrollern mit hoher PS-Zahl geflüchtet, sagte die leitende Staatsanwältin von Paris, Laure Beccuau, am Sonntagabend im Sender BFM TV.

Acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" im Louvre gestohlen

Bei dem spektakulären Einbruch im Pariser Louvre-Museum sind nach offiziellen Angaben acht Schmuckstücke "von unschätzbarem kulturellen Wert" gestohlen worden. Darunter sei ein Diadem von Kaiserin Eugénie, teilte am Sonntagabend das französische Kulturministerium mit. Die Diebe hätten zunächst auch noch ein neuntes Exponat entwendet, dieses aber während der Flucht nahe dem Museum verloren.

Textgröße ändern: