English Woman's Journal - Oscar-Akademie ernennt Bill Kramer zum neuen Geschäftsführer

Oscar-Akademie ernennt Bill Kramer zum neuen Geschäftsführer


Oscar-Akademie ernennt Bill Kramer zum neuen Geschäftsführer
Oscar-Akademie ernennt Bill Kramer zum neuen Geschäftsführer / Foto: VALERIE MACON - AFP/Archiv

Die Oscar-Akademie hat Bill Kramer zu ihrem neuen Geschäftsführer ernannt. Er sei "die ideale Wahl, um die Organisation in diesem entscheidenden Moment zu leiten", erklärte David Rubin, Präsident der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, am Dienstag (Ortszeit) in Los Angeles. Kramer, unter dessen Leitung das neue Oscar-Filmmuseum in Los Angeles eröffnet wurde, folgt auf Dawn Hudson, die den Posten elf Jahre lang innehatte.

Textgröße ändern:

Die Leitung der Oscar-Akademie war in den vergangenen Jahren unter anderem wegen des Vorwurfs mangelnder Diversität in die Kritik geraten. Unter dem Schlagwort "#OscarsSoWhite" war es wegen der zu geringen Berücksichtigung nicht-weißer Filmschaffender zu Boykottaufrufen gegen die Oscar-Verleihung und Proteststürme in den Online-Netzwerken gekommen.

Hudson hatte sich im Anschluss dafür eingesetzt, die Zahl der Frauen und der nicht-weißen Mitglieder in der Akademie zu verdoppeln. Die rund 10.000 Akademie-Mitglieder entscheiden alljährlich, welche Filme und Filmschaffenden mit den Oscars ausgezeichnet werden.

Auch der Ohrfeigen-Eklat rund um Hollywood-Star Will Smith auf der diesjährigen Oscar-Gala sorgte zuletzt für Kritik. Der 53-Jährige hatte auf der Bühne den Komiker Chris Rock geschlagen, nachdem dieser einen Witz über Smiths Ehefrau Jada Pinkett Smith gemacht hatte. Später wurde Smith für zehn Jahre von allen Oscar-Zeremonien ausgeschlossen.

B.Jamieson--EWJ

Empfohlen

Filmfestival in Venedig: Goldener Löwe geht an Jim Jarmusch-Film

Der höchste Preis des Filmfestivals von Venedig, der Goldene Löwe, ist an den Film "Father Mother Sister Brother" von Independent-Regisseur Jim Jarmusch gegangen. Der Film über dysfunktionale Familien mit Schauspielstars wie Cate Blanchett, Adam Driver und Tom Waits setzte sich bei der Preisverleihung am Samstagabend gegen das Doku-Drama "The Voice of Hind Rajab" der Regisseurin Kaouther Ben Hania über den Krieg im Gazastreifen durch, das den Silbernen Löwen gewann.

100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau: Feierlichkeiten mit Festakt gestartet

Mit einem Festakt haben in Sachsen-Anhalt die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des Bauhauses Dessau begonnen. An der Veranstaltung am Donnerstagabend im historischen Bauhausgebäude in Dessau nahmen unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, teil.

Italienischer Modedesigner Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben

Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani ist tot. Der über Jahrzehnte erfolgreiche Designer sei im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Angehörigen gestorben, teilte seine Unternehmensgruppe am Donnerstag mit. Die Mode-Ikone hatte als Autodidakt klein angefangen und in den 70er-Jahren ein Modeimperium aufgebaut, zu dem neben Kleidung auch Schmuck, Parfums, Inneneinrichtung und Luxushotels gehören.

Festakt zu 100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau mit Ministerpräsident Haseloff

In Dessau in Sachsen-Anhalt werden am Donnerstag (18.00 Uhr) die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des dortigen Bauhauses eingeleitet. An der Auftaktveranstaltung im Bauhaus-Gebäude nimmt unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) teil. Auch die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, wird zum offiziellen Festakt erwartet.

Textgröße ändern: