English Woman's Journal - "Anora" bei Oscars zum besten Film gekürt

"Anora" bei Oscars zum besten Film gekürt


"Anora" bei Oscars zum besten Film gekürt
"Anora" bei Oscars zum besten Film gekürt / Foto: Patrick T. Fallon - AFP

Der Film "Anora" des US-Regisseurs Sean Baker ist bei den Oscars zum besten Film gekürt worden. In der Königskategorie setzte sich die Low-Budget-Produktion über die turbulente Liaison zwischen einer New Yorker Stripperin und einem russischen Oligarchensohn gegen den Vatikan-Thriller "Konklave" und acht andere Filme durch.

Textgröße ändern:

Insgesamt wurde Bakers sechsfach nominierter Film am Sonntagabend (Ortszeit) mit fünf Oscars ausgezeichnet. Vier davon konnte Baker als Autor, Regisseur und Produzent des Überraschungserfolgs persönlich entgegennehmen - außer den Oscar für den besten Film auch den Regie-Preis, den Oscar für den besten Schnitt und den Preis für das beste Original-Drehbuch. Den fünften Oscar bekam seine 25-jährige Hauptdarstellerin Mikey Madison.

"Anora" erzählt die Geschichte der New Yorker Stripperin Ani, die in Edel-Clubs arbeitet und dort Ivan, einen russischen Oligarchensohn, kennenlernt. Er zieht Ani in sein Leben voller Partys, Drogen und Sex. Während eines wilden Trips nach Las Vegas heiraten die beiden schließlich. Doch das ruft Ivans Eltern auf den Plan und Ani wird schmerzhaft klargemacht, dass sie nicht in die Welt der Superreichen gehöre.

Kritiker loben, dass Baker sich intensiv mit der Realität von Sex-Arbeiterinnen auseinandergesetzt habe. Das Budget für den Film hatte gerade einmal sechs Millionen Dollar (5,8 Millionen Euro) betragen.

St.Reid--EWJ

Empfohlen

100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau: Feierlichkeiten mit Festakt gestartet

Mit einem Festakt haben in Sachsen-Anhalt die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des Bauhauses Dessau begonnen. An der Veranstaltung am Donnerstagabend im historischen Bauhausgebäude in Dessau nahmen unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, teil.

Italienischer Modedesigner Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben

Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani ist tot. Der über Jahrzehnte erfolgreiche Designer sei im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Angehörigen gestorben, teilte seine Unternehmensgruppe am Donnerstag mit. Die Mode-Ikone hatte als Autodidakt klein angefangen und in den 70er-Jahren ein Modeimperium aufgebaut, zu dem neben Kleidung auch Schmuck, Parfums, Inneneinrichtung und Luxushotels gehören.

Festakt zu 100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau mit Ministerpräsident Haseloff

In Dessau in Sachsen-Anhalt werden am Donnerstag (18.00 Uhr) die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des dortigen Bauhauses eingeleitet. An der Auftaktveranstaltung im Bauhaus-Gebäude nimmt unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) teil. Auch die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, wird zum offiziellen Festakt erwartet.

Dwayne "The Rock" Johnson versucht sich an einer Filmrolle mit mehr Tiefgang

Der für seine Rollen in reichweitenstarken Actionfilmen bekannte US-Schauspieler Dwayne "The Rock" Johnson hat sich mit dem Film "The Smashing Machine" eigenen Angaben zufolge als Schauspieler ausprobieren wollen. "Ich hatte einfach diesen brennenden Wunsch und diese Stimme, die mir gesagt hat: 'Tja, was, wenn? Was, wenn es da mehr gibt und was, wenn ich es kann?'", sagte Johnson am Montag bei einer Pressekonferenz in Venedig im Rahmen des Filmfestivals in der italienischen Lagunenstadt.

Textgröße ändern: