English Woman's Journal - Malik Harris hofft auf Sieg der Ukraine beim Eurovision Song Contest

Malik Harris hofft auf Sieg der Ukraine beim Eurovision Song Contest


Malik Harris hofft auf Sieg der Ukraine beim Eurovision Song Contest
Malik Harris hofft auf Sieg der Ukraine beim Eurovision Song Contest / Foto: Marco BERTORELLO - AFP

Der deutsche Kandidat beim Eurovision Song Contest (ESC), Malik Harris, wünscht der Ukraine einen Sieg im Finale. "Ich hoffe es sehr!", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND, Samstagsausgaben). "Ich wäre froh und stolz, wenn das Kalush Orchestra in diesem Jahr gewinnen würde." Die ukrainische Band gilt als klarer Favorit beim Finale des ESC am Samstag im italienischen Turin.

Textgröße ändern:

"Es wäre doch ein sehr starkes Zeichen, wenn Europa die Ukraine zum Sieger erklären würde", sagte Harris. "Und darüber hinaus finde ich den Titel 'Stefania' auch echt mega." Harris selbst war mit seinem Song "Rockstars" am Freitag in den Wettbüros auf den letzten Platz abgerutscht.

Den 24-Jährigen stört das nach eigenen Angaben nicht. "Das ist für mich wirklich vollkommen irrelevant. Im Licht der Politik rückt alles andere in den Hintergrund", sagte er. "Ich habe hier zwei Ziele: Ich will mein Bestes geben, und ich will es genießen. Und wenn mir diese beiden Dinge gelingen, bin ich glücklich."

Der ESC ist der weltweit am meisten beachtete Musikwettbewerb, es werden um die 200 Millionen Fernsehzuschauer erwartet. Nach dem Sieg der italienischen Band Maneskin vor einem Jahr treten in Turin am Samstag 25 Länder im Wettkampf um den nächsten ESC-Gewinn an.

Ch.Reilly--EWJ

Empfohlen

Filmfestival in Venedig: Goldener Löwe geht an Jim Jarmusch-Film

Der höchste Preis des Filmfestivals von Venedig, der Goldene Löwe, ist an den Film "Father Mother Sister Brother" von Independent-Regisseur Jim Jarmusch gegangen. Der Film über dysfunktionale Familien mit Schauspielstars wie Cate Blanchett, Adam Driver und Tom Waits setzte sich bei der Preisverleihung am Samstagabend gegen das Doku-Drama "The Voice of Hind Rajab" der Regisseurin Kaouther Ben Hania über den Krieg im Gazastreifen durch, das den Silbernen Löwen gewann.

100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau: Feierlichkeiten mit Festakt gestartet

Mit einem Festakt haben in Sachsen-Anhalt die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des Bauhauses Dessau begonnen. An der Veranstaltung am Donnerstagabend im historischen Bauhausgebäude in Dessau nahmen unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, teil.

Italienischer Modedesigner Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben

Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani ist tot. Der über Jahrzehnte erfolgreiche Designer sei im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Angehörigen gestorben, teilte seine Unternehmensgruppe am Donnerstag mit. Die Mode-Ikone hatte als Autodidakt klein angefangen und in den 70er-Jahren ein Modeimperium aufgebaut, zu dem neben Kleidung auch Schmuck, Parfums, Inneneinrichtung und Luxushotels gehören.

Festakt zu 100. Jubiläum von Bauhaus in Dessau mit Ministerpräsident Haseloff

In Dessau in Sachsen-Anhalt werden am Donnerstag (18.00 Uhr) die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des dortigen Bauhauses eingeleitet. An der Auftaktveranstaltung im Bauhaus-Gebäude nimmt unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) teil. Auch die EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, wird zum offiziellen Festakt erwartet.

Textgröße ändern: