English Woman's Journal - Pariser Fashion Week beginnt mit Schau im Regen auf dem Dach des Centre Pompidou

Pariser Fashion Week beginnt mit Schau im Regen auf dem Dach des Centre Pompidou


Pariser Fashion Week beginnt mit Schau im Regen auf dem Dach des Centre Pompidou
Pariser Fashion Week beginnt mit Schau im Regen auf dem Dach des Centre Pompidou / Foto: JULIEN DE ROSA - AFP/Archiv

Mit einer Schau in strömendem Regen auf dem Dach des Centre Pompidou und zahlreichen Stars hat in Paris die Fashion Week begonnen. Der 29 Jahre alte Modeschöpfer Victor Weinsanto präsentierte auf dem Museumsdach Models mit sehr engen Korsagen, transparenten Röcken und mehreren Zentimeter langen Fingernägeln.

Textgröße ändern:

Auf dem Platz vor der Pariser Oper zeigten am Montagabend zahlreiche Modestars, Influencerinnen und Schauspielerinnen Mode der jungen französischen Garde für die Frühjahr- und Sommersaison 2025. An der von der Kosmetikfirma L'Oréal organisierten Schau, die per Anmeldung öffentlich zugänglich war, nahmen auch das deutsche Model Lena Gercke, US-Model Kendall Jenner und die US-Schauspielerin Andie MacDowell teil.

Am Dienstag standen die Schauen der großen französischen Modehäuser Christian Dior und Saint Laurent auf dem Programm. Mit Spannung wurde die Kollektion des Schweizer Designers Kévin Germanier erwartet, der für die Abschlussfeier der Olympischen Spiele das viel beachtete Kostüm einer stacheligen goldenen Fantasiegestalt entworfen hatte.

Ch.Reilly--EWJ

Empfohlen

Wirtschaftliche Lage bei vielen Musikfestivals angespannt

Ob Pop, Jazz oder Klassik: Musikfestivals sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft. Doch die wirtschaftliche Lage vieler Festivals ist angespannt. Rund 30 Prozent der Festivals schlossen ihre letzte Ausgabe mit einem Verlust ab, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Studie "Musikfestivals in Deutschland" hervorgeht. Nur 15 Prozent der Festivals erzielten demnach "tatsächlich Gewinne".

Familie und Freunde nehmen in Dorfkirche Abschied von Modemacher Armani

Vier Tage nach dem Tod von Giorgio Armani haben Familie und Freunde in einer privaten Trauerfeier Abschied von dem italienischen Modeschöpfer genommen. Zu dem Gottesdienst in der Dorfkirche von Rivalta südlich von Mailand waren laut einem Bericht der Lokalzeitung "Libertà" auf Wunsch des Verstorbenen nur etwa 60 Trauergäste eingeladen. In dem mittelalterlichen Dorf in der Nähe von Armanis Heimatstadt Piacenza sind auch seine Eltern und sein Bruder Sergio beerdigt.

Volksfest Gillamoos: Söder grenzt sich klar von AfD und Linkspartei ab

CSU-Chef Markus Söder hat sich klar sowohl von der AfD als auch von der Linkspartei abgegrenzt. Das Ziel der AfD sei "doch klar - zu spalten, zu schwächen und eine andere Form der Demokratie entwickeln", sagte Söder am Montag beim Volksfest Gillamoos im bayerischen Abensberg. Söder bekräftigte sein Nein zu einem AfD-Parteiverbot, "weil es einen Märtyrerstatus gibt, der falsch ist".

Kauziger Dorfpolizist: Schauspieler Horst Krause mit 83 Jahren gestorben

Der durch seine Rolle als kauziger Dorfpolizist bekannte Schauspieler Horst Krause ist tot. Wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) am Montag unter Berufung auf seine Familie berichtete, starb Krause am Freitag im Alter von 83 Jahren in einem Seniorenheim im brandenburgischen Teltow. Bekannt war Krause vor allem durch seine Rolle als gleichnamiger Polizeihauptmeister im Brandenburger RBB-"Polizeiruf 110" und in einer eigenen Krause-Filmreihe, in der er ebenfalls den Dorfpolizisten gab.

Textgröße ändern: