English Woman's Journal - Oasis kündigt drei weitere Konzerte bei Comeback-Tour an

Oasis kündigt drei weitere Konzerte bei Comeback-Tour an


Oasis kündigt drei weitere Konzerte bei Comeback-Tour an
Oasis kündigt drei weitere Konzerte bei Comeback-Tour an / Foto: Fred TANNEAU, Tolga AKMEN - AFP/Archiv

Kurz nach ihrer Comeback-Ankündigung hat die legendäre Britpop-Band Oasis drei weitere Konzerttermine bekanntgegeben. Die zusätzlichen Konzerte im Juli und August kommenden Jahres sollen in den britischen Städten Manchester, London und Edinburgh stattfinden. Als Grund für die Zusatzkonzerte verwies Oasis-Mitgründer Noel Gallagher am Donnerstag im Onlinedienst X auf die "beispiellose Nachfrage".

Textgröße ändern:

Die beiden Brüder Noel und Liam Gallagher hatten am Dienstag nach 15 Jahren ihren Streit beigelegt und für 2025 eine gemeinsame Welttournee mit zunächst 14 Auftritten in Cardiff, Manchester, London, Edinburgh und Dublin geplant. Zudem hatte es geheißen, später im Jahr seien Auftritte in "Kontinenten außerhalb Europas" geplant.

Die 1991 in Manchester im Nordwesten Englands gegründete Band gilt als Mitbegründer der Britpop-Ära, ihre Platten mit Hits wie "Wonderwall" und "Don't Look Back In Anger" verkauften sich millionenfach. Die nun angekündigten Konzerte sind die ersten seit dem Zerwürfnis der Gallagher-Brüder, das 2009 zum Bruch der Band geführt hatte.

Der Kartenverkauf für die Konzerte der "Oasis Live '25 World Tour" in Großbritannien und Irland beginnt am 31. August um 10.00 Uhr (MESZ). Ob es auch neue Songs geben wird, blieb zunächst offen.

P.Mitchell--EWJ

Empfohlen

Deutscher Fernsehpreis wird in Köln verliehen - Ehrenpreis für Komiker Otto Waalkes

Bei einer feierlichen Gala in Köln wird am Mittwoch (20.15 Uhr) der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Ausgezeichnet werden Fernsehfilme und -serien sowie Schauspieler und Schauspielerinnen aus den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport in 27 Kategorien. Der Komiker Otto Waalkes wird für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises geehrt, weil er den Humor in Deutschland "neu erfunden" habe.

Wirtschaftliche Lage bei vielen Musikfestivals angespannt

Ob Pop, Jazz oder Klassik: Musikfestivals sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft. Doch die wirtschaftliche Lage vieler Festivals ist angespannt. Rund 30 Prozent der Festivals schlossen ihre letzte Ausgabe mit einem Verlust ab, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Studie "Musikfestivals in Deutschland" hervorgeht. Nur 15 Prozent der Festivals erzielten demnach "tatsächlich Gewinne".

Familie und Freunde nehmen in Dorfkirche Abschied von Modemacher Armani

Vier Tage nach dem Tod von Giorgio Armani haben Familie und Freunde in einer privaten Trauerfeier Abschied von dem italienischen Modeschöpfer genommen. Zu dem Gottesdienst in der Dorfkirche von Rivalta südlich von Mailand waren laut einem Bericht der Lokalzeitung "Libertà" auf Wunsch des Verstorbenen nur etwa 60 Trauergäste eingeladen. In dem mittelalterlichen Dorf in der Nähe von Armanis Heimatstadt Piacenza sind auch seine Eltern und sein Bruder Sergio beerdigt.

Volksfest Gillamoos: Söder grenzt sich klar von AfD und Linkspartei ab

CSU-Chef Markus Söder hat sich klar sowohl von der AfD als auch von der Linkspartei abgegrenzt. Das Ziel der AfD sei "doch klar - zu spalten, zu schwächen und eine andere Form der Demokratie entwickeln", sagte Söder am Montag beim Volksfest Gillamoos im bayerischen Abensberg. Söder bekräftigte sein Nein zu einem AfD-Parteiverbot, "weil es einen Märtyrerstatus gibt, der falsch ist".

Textgröße ändern: