English Woman's Journal - Hollywoodstar Tom Cruise seilt sich bei Olympia-Abschlussfeier in Paris von Stadiondach ab

Hollywoodstar Tom Cruise seilt sich bei Olympia-Abschlussfeier in Paris von Stadiondach ab


Hollywoodstar Tom Cruise seilt sich bei Olympia-Abschlussfeier in Paris von Stadiondach ab
Hollywoodstar Tom Cruise seilt sich bei Olympia-Abschlussfeier in Paris von Stadiondach ab / Foto: Fabrizio Bensch - POOL/AFP

Spektakulärer Stunt à la Hollywood: Bei der Abschlussfeier der Olympischen Sommerspiele in Paris hat sich Superstar Tom Cruise am Sonntagabend vom Dach des Stade de France abgeseilt und dabei die Olympische Flagge in Empfang genommen. Nach einem kurzen Lauf durch die Zuschauermenge raste der 62-jährige Hollywood-Star anschließend mit der Fahne auf dem Motorrad durch das nächtliches Paris. Für die symbolische Übergabe des Staffelstabs an Los Angeles hat Cruise demnach auch schon vorab Video-Sequenzen auf beiden Seiten des Atlantiks gedreht.

Textgröße ändern:

Die Fahne war zuvor zu den Klängen der olympischen Hymne eingeholt und symbolisch von Bürgermeisterin Anne Hidalgo an die Bürgermeisterin von Los Angeles, Karen Bass, übergeben worden. Die Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien richtet 2028 die nächsten Olympischen Spiele aus.

Der Abschluss der Olympischen Sommerspiele in Paris war mit einem Fahnenmeer, einer Karaoke-Party und letzten Medaillenauszeichnungen gefeiert worden. Die vielen tausend Sportlerinnen und Sportler zogen am Sonntagabend - angeführt von ihren Fahnenträgern - ins Stade de France.

Die deutsche Flagge wurde von der Triathletin Laura Lindemann und dem Kanuten Max Rendschmid getragen, die beide Gold gewonnen hatten. An den Olympischen Spielen in der französischen Hauptstadt hatten rund 10.500 Athleten aus 203 Ländern teilgenommen.

S.Smith--EWJ

Empfohlen

Deutscher Fernsehpreis wird in Köln verliehen - Ehrenpreis für Komiker Otto Waalkes

Bei einer feierlichen Gala in Köln wird am Mittwoch (20.15 Uhr) der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Ausgezeichnet werden Fernsehfilme und -serien sowie Schauspieler und Schauspielerinnen aus den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport in 27 Kategorien. Der Komiker Otto Waalkes wird für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises geehrt, weil er den Humor in Deutschland "neu erfunden" habe.

Wirtschaftliche Lage bei vielen Musikfestivals angespannt

Ob Pop, Jazz oder Klassik: Musikfestivals sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft. Doch die wirtschaftliche Lage vieler Festivals ist angespannt. Rund 30 Prozent der Festivals schlossen ihre letzte Ausgabe mit einem Verlust ab, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Studie "Musikfestivals in Deutschland" hervorgeht. Nur 15 Prozent der Festivals erzielten demnach "tatsächlich Gewinne".

Familie und Freunde nehmen in Dorfkirche Abschied von Modemacher Armani

Vier Tage nach dem Tod von Giorgio Armani haben Familie und Freunde in einer privaten Trauerfeier Abschied von dem italienischen Modeschöpfer genommen. Zu dem Gottesdienst in der Dorfkirche von Rivalta südlich von Mailand waren laut einem Bericht der Lokalzeitung "Libertà" auf Wunsch des Verstorbenen nur etwa 60 Trauergäste eingeladen. In dem mittelalterlichen Dorf in der Nähe von Armanis Heimatstadt Piacenza sind auch seine Eltern und sein Bruder Sergio beerdigt.

Volksfest Gillamoos: Söder grenzt sich klar von AfD und Linkspartei ab

CSU-Chef Markus Söder hat sich klar sowohl von der AfD als auch von der Linkspartei abgegrenzt. Das Ziel der AfD sei "doch klar - zu spalten, zu schwächen und eine andere Form der Demokratie entwickeln", sagte Söder am Montag beim Volksfest Gillamoos im bayerischen Abensberg. Söder bekräftigte sein Nein zu einem AfD-Parteiverbot, "weil es einen Märtyrerstatus gibt, der falsch ist".

Textgröße ändern: