English Woman's Journal - US-Rapper Travis Scott nach Schlägerei in Paris wieder auf freiem Fuß

US-Rapper Travis Scott nach Schlägerei in Paris wieder auf freiem Fuß


US-Rapper Travis Scott nach Schlägerei in Paris wieder auf freiem Fuß

Nach seiner Festnahme wegen einer Schlägerei in Paris ist der US-Rapper Travis Scott am Samstag wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Die Staatsanwaltschaft der französischen Hauptstadt bestätigte entsprechende Angaben aus dem Umfeld des Künstlers, der am Freitag festgenommen worden war. Das Verfahren gegen den 33-Jährigen sei eingestellt worden.

Textgröße ändern:

Scott war vorgeworfen worden, im Pariser Luxushotel George V einen Sicherheitsmann angegriffen zu haben, nachdem dieser eine Auseinandersetzung zwischen Scott und seinem Leibwächter unterbinden wollte.

Der Musiker hatte seine rund 57 Millionen Follower am Donnerstag im Onlinedienst Instagram wissen lassen, dass er sich in Bercy befand, wo die Partien des Olympia-Basketballturniers stattfinden. Am Donnerstag hatten dort die USA gegen Serbien im Halbfinale gespielt. Später war Scott seinen Posts zufolge bei einer Party in einem Nachtclub.

Travis Scott ist eine prominente Figur der US-Rap-Szene. Seit 2015 hat er vier Alben herausgebracht. Früher war er mit der Influencerin Kylie Jenner liiert, mit der er zwei Kinder hat. Im Juni war er nach einer Streiterei im Hafen der US-Westküstenstadt Miami festgenommen worden. Damals waren ihm Hausfriedensbruch und Ruhestörung unter Einfluss von Alkohol vorgeworfen worden.

D.Findlay--EWJ

Empfohlen

Deutscher Fernsehpreis wird in Köln verliehen - Ehrenpreis für Komiker Otto Waalkes

Bei einer feierlichen Gala in Köln wird am Mittwoch (20.15 Uhr) der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Ausgezeichnet werden Fernsehfilme und -serien sowie Schauspieler und Schauspielerinnen aus den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport in 27 Kategorien. Der Komiker Otto Waalkes wird für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises geehrt, weil er den Humor in Deutschland "neu erfunden" habe.

Wirtschaftliche Lage bei vielen Musikfestivals angespannt

Ob Pop, Jazz oder Klassik: Musikfestivals sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft. Doch die wirtschaftliche Lage vieler Festivals ist angespannt. Rund 30 Prozent der Festivals schlossen ihre letzte Ausgabe mit einem Verlust ab, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Studie "Musikfestivals in Deutschland" hervorgeht. Nur 15 Prozent der Festivals erzielten demnach "tatsächlich Gewinne".

Familie und Freunde nehmen in Dorfkirche Abschied von Modemacher Armani

Vier Tage nach dem Tod von Giorgio Armani haben Familie und Freunde in einer privaten Trauerfeier Abschied von dem italienischen Modeschöpfer genommen. Zu dem Gottesdienst in der Dorfkirche von Rivalta südlich von Mailand waren laut einem Bericht der Lokalzeitung "Libertà" auf Wunsch des Verstorbenen nur etwa 60 Trauergäste eingeladen. In dem mittelalterlichen Dorf in der Nähe von Armanis Heimatstadt Piacenza sind auch seine Eltern und sein Bruder Sergio beerdigt.

Volksfest Gillamoos: Söder grenzt sich klar von AfD und Linkspartei ab

CSU-Chef Markus Söder hat sich klar sowohl von der AfD als auch von der Linkspartei abgegrenzt. Das Ziel der AfD sei "doch klar - zu spalten, zu schwächen und eine andere Form der Demokratie entwickeln", sagte Söder am Montag beim Volksfest Gillamoos im bayerischen Abensberg. Söder bekräftigte sein Nein zu einem AfD-Parteiverbot, "weil es einen Märtyrerstatus gibt, der falsch ist".

Textgröße ändern: