English Woman's Journal - Hollywoodstar Kevin Costner hört am liebsten auf sein Bauchgefühl

Hollywoodstar Kevin Costner hört am liebsten auf sein Bauchgefühl


Hollywoodstar Kevin Costner hört am liebsten auf sein Bauchgefühl
Hollywoodstar Kevin Costner hört am liebsten auf sein Bauchgefühl / Foto: VALERIE MACON - AFP

Hollywoodstar Kevin Costner hört bis heute am liebsten auf sein Bauchgefühl. "Letztlich hat es sich für mich immer ausgezahlt, wenn ich meinen eigenen Instinkten vertraute", sagte der 69-Jährige der Illustrierten "Playboy" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. "Nicht immer lief alles perfekt, aber ich habe mein Leben so gelebt, wie ich es wollte." Er habe Gelegenheiten beim Schopf gepackt, wenn ihm andere Menschen abrieten. "Ich habe ein Leben ohne Angst geführt."

Textgröße ändern:

Dem zuletzt mit der Westernserie "Yellowstone" erfolgreichen Costner geht es nach eigenen Worten bei seinen Filmprojekten allein um die Geschichten, die er erzählen will, nicht um "Trends oder das, was man für populär hält: Ich mache etwas, das mich interessiert, und ich versuche, es so interessant zu machen, dass es eben auch Sie interessiert."

Er habe in seinem Leben dabei nie versucht, seinen Geldstapel zu vergrößern. "Mein einziges Ziel war es, meine Existenz und die meiner Familie abzusichern. Ansonsten habe ich Millionen in Umwelttechnologien gesteckt, ich habe Freunden Geld für deren Filmprojekte gegeben. Damit häufst du kein Vermögen an."

N.Steward--EWJ

Empfohlen

Deutscher Fernsehpreis wird in Köln verliehen - Ehrenpreis für Komiker Otto Waalkes

Bei einer feierlichen Gala in Köln wird am Mittwoch (20.15 Uhr) der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Ausgezeichnet werden Fernsehfilme und -serien sowie Schauspieler und Schauspielerinnen aus den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport in 27 Kategorien. Der Komiker Otto Waalkes wird für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises geehrt, weil er den Humor in Deutschland "neu erfunden" habe.

Wirtschaftliche Lage bei vielen Musikfestivals angespannt

Ob Pop, Jazz oder Klassik: Musikfestivals sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft. Doch die wirtschaftliche Lage vieler Festivals ist angespannt. Rund 30 Prozent der Festivals schlossen ihre letzte Ausgabe mit einem Verlust ab, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Studie "Musikfestivals in Deutschland" hervorgeht. Nur 15 Prozent der Festivals erzielten demnach "tatsächlich Gewinne".

Familie und Freunde nehmen in Dorfkirche Abschied von Modemacher Armani

Vier Tage nach dem Tod von Giorgio Armani haben Familie und Freunde in einer privaten Trauerfeier Abschied von dem italienischen Modeschöpfer genommen. Zu dem Gottesdienst in der Dorfkirche von Rivalta südlich von Mailand waren laut einem Bericht der Lokalzeitung "Libertà" auf Wunsch des Verstorbenen nur etwa 60 Trauergäste eingeladen. In dem mittelalterlichen Dorf in der Nähe von Armanis Heimatstadt Piacenza sind auch seine Eltern und sein Bruder Sergio beerdigt.

Volksfest Gillamoos: Söder grenzt sich klar von AfD und Linkspartei ab

CSU-Chef Markus Söder hat sich klar sowohl von der AfD als auch von der Linkspartei abgegrenzt. Das Ziel der AfD sei "doch klar - zu spalten, zu schwächen und eine andere Form der Demokratie entwickeln", sagte Söder am Montag beim Volksfest Gillamoos im bayerischen Abensberg. Söder bekräftigte sein Nein zu einem AfD-Parteiverbot, "weil es einen Märtyrerstatus gibt, der falsch ist".

Textgröße ändern: