English Woman's Journal - Rolling Stones bringen neues Album mit eigenen Stücken heraus

Rolling Stones bringen neues Album mit eigenen Stücken heraus


Rolling Stones bringen neues Album mit eigenen Stücken heraus
Rolling Stones bringen neues Album mit eigenen Stücken heraus / Foto: Daniel LEAL - AFP

Lady Gaga, Paul McCartney, Elton John, Stevie Wonder - all diese illustren Gäste sind auf dem neuen Album der Rolling Stones vertreten, das am Freitag in den Handel gekommen ist. "Hackney Diamonds" ist das erste Album mit eigenen Titeln seit 18 Jahren und das 24. Studioalbum seit der Gründung der Band 1962.

Textgröße ändern:

Auf zwei Titeln ist noch der im August 2021 verstorbene Schlagzeuger Charlie Watts zu hören. Paul McCartney ist in einem Stück am Bass zu hören, Elton John und Stevie Wonder spielen Klavier und Keyboard. Es ist nicht das erste Mal, das ein Beatle mit den Stones Musik macht: 1967 haben Paul McCartney und John Lennon bereits bei dem Stones-Titel "We Love You" mitgesungen. Von Konkurrenz will Stones-Sänger Mick Jagger nichts wissen: "Paul und ich waren immer Freunde", sagte der 80-Jährige kürzlich dem Sender France 2.

Die Band hatte mehrfach angedeutet, dass sie ein neues Album plane. So erschien im Sommer eine mysteriöse Anzeige in der Londoner Lokalzeitung für ein fiktives Glasunternehmen namens "Hackney Diamonds", die auf mehrere Hits der Band anspielte. "Hackney Diamonds" ist ein Londoner Slang-Ausdruck für Scherben, die nach einem Raubüberfall zurückbleiben.

Als erste Single war der Titel "Angry" ausgekoppelt worden. Jagger hatte das das neue Album zusammen mit seinen Bandkollegen Keith Richards und Ron Wood im September im Theater Hackney Empire angekündigt, wo sie von dem US-Fernsehkomiker Jimmy Fallon interviewt wurden.

Ihr bislang letztes Album hatten die Rolling Stones 2016 veröffentlicht. Die bislang letzte Platte mit neuen Songs war "A Bigger Bang" von 2005.

R.Mcintosh--EWJ

Empfohlen

Ausladung von Münchner Philharmonikern: Weimer richtet Protestschreiben an belgische Kollegin

Die Bundesregierung hat bei der belgischen Regierung wegen der Ausladung der Münchner Philharmoniker von einem Musikfestival wegen ihres jüdischen Dirigenten Lahav Shani protestiert. "Ich habe einen Brief geschrieben an meine belgische Amtskollegin und wir haben auch im Auswärtigen Amt die Kommunikation aktiviert, weil wir das nicht akzeptieren wollen, was dort passiert ist", sagte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) am Donnerstag dem TV-Sender Welt.

Internationale Medien fordern Verzicht auf Begrenzung von Journalisten-Visa in den USA

Mehr als hundert Medien-Organisationen aus aller Welt haben die Regierung von US-Präsident Donald Trump am Donnerstag aufgefordert, auf geplante Einschränkungen für Journalisten-Visa zu verzichten. Das Vorhaben werde die "Quantität und Qualität der Berichterstattung aus den USA verringern" und dem "internationalen Ansehen Amerikas schaden, statt es zu fördern", hieß es in dem Appell, der unter anderem von der Nachrichtenagentur AFP unterzeichnet wurde.

Memoiren: Kamala Harris nennt Biden-Kandidatur "Leichtsinn"

Spätes Bekenntnis von Kamala Harris: Die frühere US-Vizepräsidentin hat die gescheiterte Präsidentschaftskandidatur von Joe Biden als "Leichtsinn" bezeichnet. Die US-Zeitschrift "The Atlantic" veröffentlichte am Mittwoch erste Auszüge aus Harris' Memoiren. Darin bedauert sie, dass ihre Demokratische Partei lange Zeit Biden und seiner Frau Jill die Entscheidung überließ, ob sich der von Altersschwäche geplagte Präsident aus dem Rennen gegen Donald Trump verabschieden sollte oder nicht.

Deutscher Fernsehpreis wird in Köln verliehen - Ehrenpreis für Komiker Otto Waalkes

Bei einer feierlichen Gala in Köln wird am Mittwoch (20.15 Uhr) der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Ausgezeichnet werden Fernsehfilme und -serien sowie Schauspieler und Schauspielerinnen aus den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport in 27 Kategorien. Der Komiker Otto Waalkes wird für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises geehrt, weil er den Humor in Deutschland "neu erfunden" habe.

Textgröße ändern: