English Woman's Journal - Versace und Michael Kors bekommen neuen Besitzer

Versace und Michael Kors bekommen neuen Besitzer


Versace und Michael Kors bekommen neuen Besitzer
Versace und Michael Kors bekommen neuen Besitzer / Foto: SPENCER PLATT - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Der US-Luxusgüterkonzern Tapestry kauft für 8,5 Milliarden Dollar (7,8 Milliarden Euro) den Konkurrenten Capri Holdings mit den Marken Versace, Michael Kors und Jimmy Choo. Der Mutterkonzern der für ihre Handtaschen und Schuhe bekannten Luxusmarken Coach, Kate Spade und Stuart Weitzman gab am Donnerstag eine endgültige Vereinbarung mit Capri Holdings über eine Übernahme bekannt. Tapestry zahlt demnach 57 Dollar je Aktie.

Textgröße ändern:

"Wir sind hoch erfreut, den Kauf von Capri Holdings zu verkünden - und damit sechs ikonische Marken und außergewöhnliche weltweite Teams zusammenzubringen", erklärte Tapestry-Chefin Joanne Crevoiserat. "Das Zusammenbringen von Coach, Kate Spade und Stuart Weitzman mit Versace, Jimmy Choo und Michael Kors schafft ein neues mächtiges weltweites Luxus-Unternehmen und eine einmalige Chance für Mehrwert für unsere Kunden, Mitarbeiter, Gemeinschaften und Aktionäre in aller Welt."

Tapestry will mit dem Geschäft nach eigenen Angaben die Verkäufe vorantreiben, indem Kundendaten zusammengeführt und die weltweite Reichweite erhöht werden. Außerdem sollen binnen drei Jahren Einsparungen von jährlich 200 Millionen Dollar erzielt werden.

Neil Saunders vom Beratungsunternehmen GlobalData erklärte, Tapestry könne mit der Übernahme von Capri Holdings von einer ähnlichen Strategie wie europäische Luxusriesen wie LVMH profitieren, indem eine Reihe von Marken, die unterschiedliche Kundensegmente bedienen, unter einem Dach zusammengeführt werden. Allerdings sei der Preis für Capri Holdings "saftig", außerdem habe die Marke Michael Kors große Probleme.

Zwar habe Tapestry bereits die Marken Coach und Kate Spade nach einer Übernahme erfolgreich umgekrempelt, sagte Saunders. Bei Michael Kors, dessen Markenimage unter anderem durch starke Preisnachlässe in Billig-Kaufhäusern gelitten hat, werde dies aber deutlich schwieriger.

L.McKay--EWJ

Empfohlen

Ausladung von Münchner Philharmonikern: Weimer richtet Protestschreiben an belgische Kollegin

Die Bundesregierung hat bei der belgischen Regierung wegen der Ausladung der Münchner Philharmoniker von einem Musikfestival wegen ihres jüdischen Dirigenten Lahav Shani protestiert. "Ich habe einen Brief geschrieben an meine belgische Amtskollegin und wir haben auch im Auswärtigen Amt die Kommunikation aktiviert, weil wir das nicht akzeptieren wollen, was dort passiert ist", sagte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) am Donnerstag dem TV-Sender Welt.

Internationale Medien fordern Verzicht auf Begrenzung von Journalisten-Visa in den USA

Mehr als hundert Medien-Organisationen aus aller Welt haben die Regierung von US-Präsident Donald Trump am Donnerstag aufgefordert, auf geplante Einschränkungen für Journalisten-Visa zu verzichten. Das Vorhaben werde die "Quantität und Qualität der Berichterstattung aus den USA verringern" und dem "internationalen Ansehen Amerikas schaden, statt es zu fördern", hieß es in dem Appell, der unter anderem von der Nachrichtenagentur AFP unterzeichnet wurde.

Memoiren: Kamala Harris nennt Biden-Kandidatur "Leichtsinn"

Spätes Bekenntnis von Kamala Harris: Die frühere US-Vizepräsidentin hat die gescheiterte Präsidentschaftskandidatur von Joe Biden als "Leichtsinn" bezeichnet. Die US-Zeitschrift "The Atlantic" veröffentlichte am Mittwoch erste Auszüge aus Harris' Memoiren. Darin bedauert sie, dass ihre Demokratische Partei lange Zeit Biden und seiner Frau Jill die Entscheidung überließ, ob sich der von Altersschwäche geplagte Präsident aus dem Rennen gegen Donald Trump verabschieden sollte oder nicht.

Deutscher Fernsehpreis wird in Köln verliehen - Ehrenpreis für Komiker Otto Waalkes

Bei einer feierlichen Gala in Köln wird am Mittwoch (20.15 Uhr) der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Ausgezeichnet werden Fernsehfilme und -serien sowie Schauspieler und Schauspielerinnen aus den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport in 27 Kategorien. Der Komiker Otto Waalkes wird für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises geehrt, weil er den Humor in Deutschland "neu erfunden" habe.

Textgröße ändern: