English Woman's Journal - "Batman" stürmt sofort auf Platz Eins der US-Kinocharts

"Batman" stürmt sofort auf Platz Eins der US-Kinocharts


"Batman" stürmt sofort auf Platz Eins der US-Kinocharts
"Batman" stürmt sofort auf Platz Eins der US-Kinocharts

Sehnsüchtig haben Fans auf ihn gewartet, nun hat der neue "Batman" einen furiosen Start hingelegt: An seinem ersten Wochenende in den Kinos sprang der Film mit dem britischen Schauspieler Robert Pattinson sofort auf Platz Eins der US-Kinocharts und nahm 128,5 Millionen Dollar (118 Millionen Euro) ein, wie der Branchendienst Exhibitor Relations mitteilte. Damit wurde schon von Freitag bis Sonntag ein Großteil der Produktionskosten von geschätzt 200 Millionen Dollar wieder eingespielt.

Textgröße ändern:

"The Batman" ist damit der zweiterfolgreichste Filmstart in den USA seit Beginn der Corona-Pandemie. Lediglich ein anderer Comic-Superheld war noch erfolgreicher: "Spider-Man: No Way Home" spielte im vergangenen Dezember an seinem ersten Kino-Wochenende 260 Millionen Dollar ein.

Ch.Anderson--EWJ

Empfohlen

"SZ": Theaterregisseur Claus Peymann mit 88 Jahren gestorben

Der bekannte Theaterregisseur und Intendant Claus Peymann ist nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" gestorben. Wie die Zeitung am Abend unter Berufung auf das familiäre Umfeld des Künstlers berichtete, starb er nach längerer, schwerer Krankheit am Mittwoch in Berlin. Er wurde 88 Jahre alt, erst kürzlich hatte er seinen Geburtstag gefeiert.

Sechs Monate Fahrverbot für zwei Stars der "Harry Potter"-Filme

Zwei Stars der "Harry-Potter"-Filmserie müssen wegen zu schnellen Fahrens für sechs Monate den Führerschein abgeben. Die 35-jährige Emma Watson, Darstellerin von Potters Freundin Hermine, darf für ein halbes Jahr nicht Auto fahren, weil sie im Juli 2024 im südostenglischen Banbury in einer Tempo-30-Zone zu schnell fuhr.

Gehackter Elmo verbreitet im Onlinedienst X antisemitische Verschwörungstheorien

Das Konto des fiktiven Charakters Elmo aus der Sesamstraße hat nach einem Hackerangriff antisemitische Verschwörungstheorien im Onlinedienst X verbreitet. Ein unbekannter Hacker habe "widerliche Nachrichten, darunter antisemitische und rassistische Beiträge" veröffentlicht, erklärte ein Sprecher der gemeinnützigen Organisation Sesame Workshop am Montag. Die Kontrolle über das Konto sei wiederhergestellt worden. Dem Charakter aus der Fernsehsendung für Kinder folgen im Onlinedienst X etwa 650.000 Menschen.

3800 Jahre alte Zitadelle in Peru für Touristen geöffnet

In Peru können Touristen ab sofort eine rund 3800 Jahre alte Zitadelle besuchen. Nach achtjährigen Erkundungs- und Restaurierungsarbeiten wurde die archäologische Stätte Peñico im Norden des Landes am Samstag für Besucher geöffnet. Sie stammt aus der Zeit der Caral, einer der ältesten Zivilisationen der Welt.

Textgröße ändern: