English Woman's Journal - Dirigent Daniel Barenboim erhält Berliner Ehrenbürgerwürde

Dirigent Daniel Barenboim erhält Berliner Ehrenbürgerwürde


Dirigent Daniel Barenboim erhält Berliner Ehrenbürgerwürde
Dirigent Daniel Barenboim erhält Berliner Ehrenbürgerwürde / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

Der Dirigent Daniel Barenboim erhält am Freitag die Ehrenbürgerwürde des Landes Berlin. Die amtierende Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und die Präsidentin des Abgeordnetenhauses, Cornelia Seibeld (CDU), verleihen dem 80-Jährigen die Ehrung, wie die Senatskanzlei am Dienstag mitteilte. Am Festakt im Roten Rathaus wird auch Kultursenator Klaus Lederer (Linke) teilnehmen.

Textgröße ändern:

Barenboim war ab 1992 Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden und trat im Januar nach über 30 Jahren aus gesundheitlichen Gründen zurück. Die mit der Staatsoper eng verbundene und dort residierende Staatskapelle hatte ihn 2000 zudem zum Chefdirigenten auf Lebenszeit gewählt.

Der 1942 in Argentinien geborene Musiker gilt als einer der bedeutendsten Künstler im Bereich klassischer und zeitgenössischer Musik. Er arbeitete an vielen großen Konzerthäusern in aller Welt. 1992 gründete er außerdem das West-Eastern Divan Orchestra, das junge Musiker aus Israel und den arabischen Ländern zusammenbringt.

"Daniel Barenboim prägt die Kulturlandschaft unserer Stadt wie kein Zweiter", erklärte Giffey. Seine Karriere umfasse über 60 Jahre, seit über 30 Jahren bereichere er Berlin mit seinem Schaffen. "Dass Musik Brücken baut und die Menschen dazu bringt, einander zuzuhören", lebe Barenboim.

Berlin hat nach Angaben der Verwaltung 122 Ehrenbürgerinnen und -bürger, als letztes wurde Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Oktober 2021 in den Kreis der Geehrten aufgenommen. Diese dürfen sich für eine Galerie im Abgeordnetenhaus porträtieren lassen. Zudem bekommen sie eine kostenlose Jahreskarte der Berliner Verkehrsbetriebe und haben das Recht auf ein Ehrengrab.

K.Marshall--EWJ

Empfohlen

Memoiren: Kamala Harris nennt Biden-Kandidatur "Leichtsinn"

Spätes Bekenntnis von Kamala Harris: Die frühere US-Vizepräsidentin hat die gescheiterte Präsidentschaftskandidatur von Joe Biden als "Leichtsinn" bezeichnet. Die US-Zeitschrift "The Atlantic" veröffentlichte am Mittwoch erste Auszüge aus Harris' Memoiren. Darin bedauert sie, dass ihre Demokratische Partei lange Zeit Biden und seiner Frau Jill die Entscheidung überließ, ob sich der von Altersschwäche geplagte Präsident aus dem Rennen gegen Donald Trump verabschieden sollte oder nicht.

Deutscher Fernsehpreis wird in Köln verliehen - Ehrenpreis für Komiker Otto Waalkes

Bei einer feierlichen Gala in Köln wird am Mittwoch (20.15 Uhr) der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Ausgezeichnet werden Fernsehfilme und -serien sowie Schauspieler und Schauspielerinnen aus den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport in 27 Kategorien. Der Komiker Otto Waalkes wird für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises geehrt, weil er den Humor in Deutschland "neu erfunden" habe.

Wirtschaftliche Lage bei vielen Musikfestivals angespannt

Ob Pop, Jazz oder Klassik: Musikfestivals sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft. Doch die wirtschaftliche Lage vieler Festivals ist angespannt. Rund 30 Prozent der Festivals schlossen ihre letzte Ausgabe mit einem Verlust ab, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Studie "Musikfestivals in Deutschland" hervorgeht. Nur 15 Prozent der Festivals erzielten demnach "tatsächlich Gewinne".

Familie und Freunde nehmen in Dorfkirche Abschied von Modemacher Armani

Vier Tage nach dem Tod von Giorgio Armani haben Familie und Freunde in einer privaten Trauerfeier Abschied von dem italienischen Modeschöpfer genommen. Zu dem Gottesdienst in der Dorfkirche von Rivalta südlich von Mailand waren laut einem Bericht der Lokalzeitung "Libertà" auf Wunsch des Verstorbenen nur etwa 60 Trauergäste eingeladen. In dem mittelalterlichen Dorf in der Nähe von Armanis Heimatstadt Piacenza sind auch seine Eltern und sein Bruder Sergio beerdigt.

Textgröße ändern: