English Woman's Journal - Prinz Charles zum zweiten Mal mit Coronavirus infiziert

Prinz Charles zum zweiten Mal mit Coronavirus infiziert


Prinz Charles zum zweiten Mal mit Coronavirus infiziert
Prinz Charles zum zweiten Mal mit Coronavirus infiziert

Prinz Charles hat sich zum zweiten Mal mit dem Coronavirus infiziert. Der britische Thronfolger sei positiv auf das Virus getestet worden und habe sich isoliert, wurde am Donnerstag im offiziellen Twitter-Account des 73-Jährigen mitgeteilt. Prinz Charles sei "zutiefst enttäuscht", dass er seine Termine absagen und nicht zu der Enthüllung einer Statue im südenglischen Winchester kommen könne.

Textgröße ändern:

Charles hatte am Mittwoch einige Menschen bei einem Empfang im British Museum in London getroffen, darunter den britischen Finanzminister Rishi Sunak. Wann der Prinz zuletzt seine Mutter, die 95 Jahre alte Königin Elizabeth II., gesehen hat, wurde nicht mitgeteilt.

Die britische Nachrichtenagentur PA berichtete unter Berufung auf eine Quelle im Palast, Charles habe die Queen kürzlich noch getroffen. Elizabeth II. zeige derzeit aber keine Symptome einer Corona-Infektion.

Die Monarchin, die sich wegen der Corona-Pandemie auf Schloss Windsor zurückzog, hatte in letzter Zeit wiederholt gesundheitliche Probleme. Wegen ihres 70-jährigen Thronjubiläums füllt sich ihr Terminkalender aber wieder.

Prinz Charles war bereits im März 2020 positiv auf Corona getestet worden. Er isolierte sich daraufhin in Schloss Balmoral in Schottland. Anfang 2021 ließ sich der britische Thronfolger gegen das Coronavirus impfen.

St.Reid--EWJ

Empfohlen

Mecklenburg-Vorpommern: Inzwischen 40 gemeldete Ehec-Fälle - Behörden: "Ausbruch"

Die Zahl der gemeldeten Fälle von Infektionen mit dem Darmkeim Ehec vor allem bei jüngeren Kindern in Mecklenburg-Vorpommern ist inzwischen auf 40 gestiegen. Nach Angaben des Landesamts für Gesundheit und Soziales in Rostock vom Donnerstag wurden neun weitere Fälle gemeldet. Zudem flossen zwei Fälle aus Berlin und einer aus Bayern in die Statistik ein.

Mecklenburg-Vorpommern: Bereits 31 gemeldete Ehec-Fälle - Behörde: "Ausbruch"

Die Zahl der gemeldeten Fälle von Infektionen mit dem Darmkeim Ehec in Mecklenburg-Vorpommern ist inzwischen auf 31 gestiegen. Nach Angaben des Landesamts für Gesundheit und Soziales in Rostock vom Mittwoch wurden weitere Fälle vor allem bei jüngeren Kindern gemeldet.

LifeSaveAir® von Jespira gewinnt Erfinderpreis 2025

Hilfe gegen Erstickung und Verschlucken. Lifesaveair von Jespira.

Apple senkt Strahlung von iPhone 12 in der gesamten EU

Der US-Technologiekonzern Apple wird mit Hilfe eines Software-Updates die Strahlung seines Smartphone-Modells iPhone 12 in der gesamten EU senken. Die Änderung werde "in den kommenden Wochen" umgesetzt, hieß es am Montag in einer Erklärung des Unternehmens. 2023 hatte Apple diese Maßnahme bereits in Frankreich ergriffen, nachdem die französische Strahlenaufsicht ANFR festgestellt hatte, das Modell sende elektromagnetische Wellen aus, die über dem für den menschlichen Körper erlaubten Grenzwert liegen.

Textgröße ändern: